Im Klosterviertel tut sich was. Doch alles hat seinen Preis. So wird im Januar bekannt, dass sich die Sanierungskosten für die Stadtmauer im Klosterbereich verdreifachen auf 900 000 Euro. Mehr noch: Im September ist nun von 17 Millionen Euro für das Gesamtprojekt die Rede. Ein erneuter Stadtverordnetenbeschluss untermauert den Willen, dennoch damit fortzufahren. Derweil locken „Tage der offenen Baustelle“ interessierte Leute auf das Gelände. Auch Archäologen erzählen von ihrer Arbeit und den bisherigen Funden. Die ehemalige Brennerei bekommt ein neues Fundament. Und auch im früheren Klausurflügel geht es voran.