Die weihnachtlichen Konzerte in großer Besetzung im Brandenburger Dom müssen in diesem Jahr entfallen. Da Gottesdienste unter Einhaltung der Abstandsregeln weiterhin stattfinden dürfen, werden aus den beliebten Veranstaltungen vor vollem Haus jetzt musikalische Andachten, um wenigstens ein bisschen Adventsstimmung für das Publikum ins Gotteshaus zu holen.
Am Mittwoch, 2. Dezember, beginnt um 18.30 Uhr die erste musikalische Andacht mit dem Brandenburger Bläserchor unter der Leitung von Marcell Fladerer-Armbrecht. Dompfarrerin Susanne Graap leitet zum Auftakt sowie bei allen folgenden Andachten den liturgischen Teil.
Am Mittwoch, 9. Dezember, um 18.30 Uhr wird Marcell Fladerer-Armbrecht (Orgel und Gesang), gemeinsam mit Lucia Reichelt-Pahn (Gesang) Matthias Reichelt (Gesang) und Angela Brandigi (Gesang und Violine) wieder die musikalische Gestaltung der Andacht übernehmen.
Die abschließende Veranstaltung der Reihe leiht sich am Mittwoch, 16. Dezember, um 18.30 Uhr das Motto „Gottes Sohn ist kommen“ von einem Adventslied aus dem Jahr 1544, das erstmals im Gesangbuch der Böhmischen Brüder erschienen ist.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Es wird warme Kleidung empfohlen, der Dom ist nicht beheizt.
Von MAZ