Wenn Gremien und Behörden für die Region südlich Berlins nicht jetzt die planungsrechtlichen Weichen stellen, dann rollen zwischen Flughafen, Deponie Schöneicher Plan und Zossen auch künftig mehr Lkw als nötig und Klimaschutz-Ziele 2030 rücken in weite Ferne.
Das A10 Center in Wildau leuchtete am Montagabend in roten Farben. Mit der bundesweiten Lichtaktion will das Einkaufszentrum auf die schwierige Lage des Handels aufmerksam machen. Welche Forderungen der Center-Manager hat – und wie es um die Geschäfte steht.
Seit zwei Jahren wehrt sich das Königs Wusterhausener Rathaus gegen einen SVV-Beschluss zur Grundschule Senzig. Jetzt hat die Kommunalaufsicht entschieden: Das Rathaus muss handeln.
Wie viele Corona-Infektionen sind in Dahme-Spreewald dazugekommen? Wie verbreitet sich das Virus und wie hoch ist der Inzidenzwert? Wir berichten an dieser Stelle laufend über die aktuelle Lage.
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen spielt die Auslastung von Intensivbetten als Richtwert eine große Rolle. Hier finden Sie die Zahlen für Brandenburg auf einen Blick, für alle Kreise und kreisfreien Städte.
Im Gastronomie- und Hotelgewerbe gehören Existenzängste mittlerweile zum Alltag. Nun macht man vor dem anstehenden Corona-Gipfel am Montag auf die Probleme der Branche aufmerksam und hofft auf Perspektive.
Die traurigen Ereignisse haben hier ihren Platz, damit Sie wissen, wann Sie ein tröstliches Wort sprechen sollten oder wann eine Beerdigung stattfindet. Nutzen Sie auch die Möglichkeit den Angehörigen mit einer virtuellen Gedenkkerze Ihre Anteilnahme zu zeigen.
Keine Toten, weniger stationäre Fälle – das ist die gute Nachricht. Dennoch gibt es bei der Corona-Entwicklung im Landkreis Dahme-Spreewald Grund zur Sorge.
Auf dem Zubringer von der A 13 zur A 10 war ein Renault am Montag in den Morgenstunden in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Ein Lapsus in einem Beschluss zur Corona-Hilfe kann Königs Wusterhausener Sportvereinen zum Verhängnis werden. Der Beschluss ist etwas zu konkret formuliert. Vereine werden deshalb ungleich behandelt.
Am 1. März dürfen Friseursalons in Brandenburg wieder Kunden empfangen. Die MAZ hat sich in Königs Wusterhausen und Umgebung umgehört, wie sich Friseurinnen darauf vorbereiten – und was bei einem Termin zu beachten ist.
Ein Mann stürzte am Freitag in Wildau vom Fahrrad und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei der Identifikation des Mannes entdeckten die Polizisten Cannabis und Tabletten in seinem Rucksack. Was folgte war eine Wohnungsdurchsuchung.
Auch am Wochenende sind weiterhin Menschen im Landkreis Dahme-Spreewald positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz blieb am Samstag und Sonntag über 60.
Am Flughafen BER fiel ein Mann bei der Reisekontrolle auf. Gegen ihn lag eine Anordnung zur Untersuchungshaft aus Berlin vor. Er soll mit Marihuana gehandelt haben. Zudem fanden die Polizisten zahlreiche, gestohlene Handys und weitere Geräte bei ihm.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) steht vor der Eröffnung. Von der Dauer-Baustelle zur großen Job-Maschine Brandenburgs – das Großprojekt hat schon immer für Schlagzeilen gesorgt.
Bei Anne Will warb Rapper Smudo für die Luca-App: Sie kann, woran die Corona-Warn-App des Bundes scheitert. Entwickelt wurde das Tool zur anonymen Kontaktnachverfolgung von ehemaligen Studenten des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam.
Das Haus Hohenzollern aus Brandenburg hat einen Eilantrag auf ein Verfahren gegen die Linke zurückgezogen. Dem Landesverband war vorgeworfen worden in der Initiative „Keine Geschenke den Hohenzollern“ dem Hause vorzuwerfen, es bestehe auf ein Wohnrecht auf Schloss Cecilienhof.
Verpflichtende Tests von Mitarbeitern in Firmen und das Öffnen aller Aktivitäten im Freien noch im März – das fordert die CDU-Fraktion im Landtag in einem Strategiepapier. Der Infektionsschutz müsse neu ausgerichtet werden.
Viele Brandenburger haben den 1. März herbeigesehnt. Die besonders Glücklichen hatten gleich am ersten Tag der Friseur-Öffnung einen Termin – und freuen sich nun über einen frischen Haarschnitt. Hier gibt es Vorher-Nachher-Bilder, die zeigen, warum die Freude über das Ende des langen Lockdowns so groß ist.
Ob in unserer Redaktion, Geschäftsstellen, Service-Points, oder bei der Mediaberatung. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen erwartet Sie unser qualifiziertes Team.
Die traurigen Ereignisse haben hier ihren Platz, damit Sie wissen, wann Sie ein tröstliches Wort sprechen sollten oder wann eine Beerdigung stattfindet. MAZtrauer.de