Ein 82-jähriger Anwohner aus Eichwalde möchte für sich und seine pflegebedürftige Ehefrau einen Termin im Impfzentrum Schönefeld ausmachen. Über die Hotline 116 117 landet der Rentner jedoch immer in Berlin, denn Eichwalde hat bereits die 030 als Vorwahl.
Wo bleibt die Unterstützung für Gastronomie und Veranstalter? Sebastian Gellrich wirft dem Staat vor, eine ganze Branche zu vergessen und wendet sich mit einem Hilferuf an die Verantwortlichen.
Ohne ihren Einsatz würde im Corona-Alltag wenig bis gar nichts mehr laufen – und doch werden sie kaum beachtet: Kassierer, Müllfahrer und andere Heldinnen und Helden der Krise. Diesmal: Madeleine Kuhrt. Sie ist Altenpflegerin in Wildau.
Fast jede Verwaltung hat inzwischen mit Infektionen oder Quarantäne-Maßnahmen bei Mitarbeitern zu kämpfen. So versucht man in den Rathäusern, trotzdem arbeitsfähig zu bleiben.
Wie viele Corona-Infektionen sind in Dahme-Spreewald dazugekommen? Wie verbreitet sich das Virus und wie hoch ist der Inzidenzwert? Wir berichten an dieser Stelle laufend über die aktuelle Lage.
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen rückt die Auslastung von Intensivbetten als Richtwert immer mehr in den Fokus. Hier finden Sie die Zahlen für Brandenburg auf einen Blick, für alle Kreise und kreisfreien Städte.
Vor allem der Zeitpunkt des Rücktrittes habe viele überrascht, heißt es aus Feuerwehrkreisen. Man räumte auch ein, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Sandro Viehöfer und der Freiwilligen Feuerwehr brüchig gewesen sei. Zuvor hatte Viehöfer in einer Pressemitteilung im Streit zwischen Bürgermeister und Stadtverordneten Partei ergriffen.
Am Freitag sind sieben weitere Menschen in Dahme-Spreewald an Corona gestorben. Insgesamt hat die Pandemie im Landkreis nun mehr als 100 Menschenleben gefordert. Nur in einer Gemeinde im Kreis gibt es noch keinen Toten.
Für den Landkreis Dahme-Spreewald wurde bisher immer eine Gesamtanzahl von 56 Intensivbetten gemeldet. Bis vor ein paar Tagen, da sank die Zahl plötzlich auf 38. Die MAZ erklärt, was dahinter steckt.
Auf der vergangenen Sitzung entschied die Mehrheit der Gemeindevertreter dafür, die Petition lediglich zur Kenntnis zu nehmen. Die Enttäuschung bei der Interessengemeinschaft ist groß.
Gemeindevertreter kritisierten die Verwaltung aufgrund der Grundstücksentscheidung für die geplante Waldorfschule. Eine Umsetzung sei dort schwer denkbar hieß es, doch der Verein gibt Entwarnung.
In einer Pressemittelung informierte die Stadt Königs Wusterhausen über die Amtsniederlegung von Sandro Viehöfer. Gründe sind bisher nicht bekannt. Vierhöfer bleibt aber weiterhin Sachgebietsleiter für Brandschutz.
Am Ende hing alles von einer Zahl ab: Weil die Corona-Inzidenz am Donnerstag deutlich gesunken ist, bleiben die Kitas in Dahme-Spreewald vorläufig noch offen. Eine dauerhafte Entwarnung ist das aber nicht.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) steht vor der Eröffnung. Von der Dauer-Baustelle zur großen Job-Maschine Brandenburgs – das Großprojekt hat schon immer für Schlagzeilen gesorgt.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist eine der wichtigsten Kennziffern in der Corona-Pandemie. Ab 200 wird die Bewegungsfreiheit der Märker empfindlich eingeschränkt. Aktuell überbieten die meisten Kreise und Städte in Brandenburg diesen kritischen Grenzwert. Hier finden Sie die Zahlen auf einen Blick.
In Landkreisen mit hohen Corona-Infektionszahlen – maßgeblich ist hierfür die Sieben-Tage-Inzidenz- wird der Bewegungsradius auf 15 Kilometer beschränkt. Welche erhebliche Auswirkungen das für Brandenburg hat – ein Überblick.
Der Weg zur Anzeige in der MAZ ist unkompliziert: Ob telefonisch oder vor Ort, hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen aufgeben können - alle Kontaktdaten und Ansprechpartner auf einen Blick!
Der US-Elektrobauer Tesla hat die Sicherheitsleistung, die das Land Brandenburg gefordert hatte, kurz vor Ablauf der Frist doch noch hinterlegt. Der Bau in Grünheide soll nun weitergehen.
Am Samstagmorgen wurde die Potsdamer Feuerwehr zu einem Einsatz in die Zeppelinstraße gerufen. Ein Autofahrer war von der Straße abgekommen und musste aus dem Fahrzeug befreit werden.
Zunächst galt im Teil-Lockdown für das Spiel mit der Filzkugel eine Ausnahme im Bereich Indoor-Sport. Die Nachfrage war deshalb groß. Doch jetzt herrscht verordnete Leere in den Hallen.
Regionalliga Nordost: Für Jan Kistenmacher, Cheftrainer des FSV 63 Luckenwalde, steht eine Saisonfortsetzung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht im Fokus.
Ob in unserer Redaktion, Geschäftsstellen, Service-Points, oder bei der Mediaberatung. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen erwartet Sie unser qualifiziertes Team.
Die traurigen Ereignisse haben hier ihren Platz, damit Sie wissen, wann Sie ein tröstliches Wort sprechen sollten oder wann eine Beerdigung stattfindet. MAZtrauer.de