Rettungskräfte aus dem Landkreis Dahme-Spreewald nahmen am Samstagmorgen bei einer Katastrophenübung im Kinder- und Erholungszentrum Kiez am Frauensee teil.
Übung simulierte Sommer-Waldbrand
Angenommen wurde bei der Übung mit mehr als 150 Einsatzkräften aus den umliegenden Orten ein Waldbrand bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad Celsius in einem mit Munition belasteten Gebiet, das an das Kinder-und Erholungszentrum angrenzt. Zudem wurde angenommen, dass das Feuer auf ein Bettenhaus mit 30 Kindern übergreift.
Übung gut gelaufen
Innerhalb kürzester Zeit waren die Einsatzkräfte vor Ort. Zunächst wurde Alarm für den Waldbrand ausgelöst; bald darauf der Alarm für das in Brand stehende Gebäude. Alle Beteiligten Einsatz- und Rettungskräfte mussten Hand in Hand arbeiten. Nach rund drei Stunden war der Waldbrand gelöscht und die Kinder gerettet. Einsatzleiter Christina Liebe im Anschluss: „Insgesamt ist die Übung sehr gut gelaufen.“
Von Andrea Müller