Die Schwimmschule Wellenreiter in Mittenwalde öffnet ihre Pforten am Freitag mit einem Tag der offenen Tür. Dann beginnen auch schon die Schwimmkurse für Menschen jeden Alters. „Zu unseren Kursen können schon Babys kommen, aber auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin ins hohe Alter“, so der Geschäftsführer Tino Bretschneider.
Alles begann damit, dass es den jungen Mann und seine Lebensgefährtin vor drei Jahren genervt hatte, dass sie für ihre kleine Tochter keinen Seepferdchenkurs in der Umgebung finden konnten. „Es gab wahnsinnig lange Wartelisten“, so Bretschneider. So seien sie auf die Idee gekommen, selbst solche Kurse anzubieten. Zunächst dachten sie daran, Schwimmbecken in Hotels dafür zu mieten. „Das war jedoch so teuer, dass wir für das Geld selbst bauen konnten“, erklärt der junge Unternehmer. Da er in Mittenwalde zu Hause ist, war klar, ein Grundstück genau dort zu finden. Fündig wurden sie – auch mit Unterstützung der Stadt – in der Berliner Chaussee 24. Parallel dazu nahm er mit seiner Lebenspartnerin Kontakt zum Lotsendienst der Wirtschaftsförderung im Landkreis-Dahme-Spreewald auf. „Die unterstützen Gründer und schauen, ob das jeweilige Projekt umsetzbar ist und Sinn macht“, so Bretschneider. So bekamen sie einen Unternehmensberater an die Seite gestellt. Die Bürgschaftsbank stellte den Kredit zur Verfügung.
Halbes Jahr Bauzeit
So wurde das Vorhaben noch einmal eine Nummer größer. Zum Schwimmbad kamen noch Sauna und Wellnessbereich dazu. Bretschneider entschied sich für ein Holzhaus. „Im Juni dieses Jahres wurde die Bodenplatte gesetzt“, so der junge Mann, der ausgebildeter Erzieher ist und zudem in der IT-Branche firm ist. Jetzt ist der Bau fertig. Es werden nun nur noch die letzten Handgriffe erledigt. Mit großer Erwartung schauen Tino Bretschneider und sein Team, zu dem zwölf Trainer gehören, auf den Freitag.
Schulkinder kommen aus Töpchin
Sorgen aber, dass die Schwimmschule nicht angenommen werden könnte, brauchen sie sich wohl nicht zu machen. Die Grundschule Töpchin habe schon zugesagt, mit den Kindern zu kommen, damit sie schwimmen lernen. Die Grundschule Mittenwalde werde den Schwimmunterricht ausschreiben. In Mittenwalde hofft man, dass auch diese Schulkinder quasi gegenüber zum Schwimmunterricht gehen können. Es werden aber auch Baby-Schwimmkurse angeboten, Aqua-Fitness, Kurse zum Ablegen des Seepferdchens und weitere. „Für Kita-Gruppen bieten wir auch einen Hol- und Bringedienst an“, verrät Bretschneider.
Lebenstraum verwirklicht
Der junge Mann hat 800 000 Euro in die Hand genommen, um die Schwimmschule Wellenreiter in Mittenwalde zu errichten. Mit dem Projekt hat er sich und seiner Partnerin aber auch einen Lebenstraum verwirklicht. Profitieren werden auch die beiden Töchter: Eine kann schon schwimmen, die andere wird wohl beim Babyschwimmen mit „antreten“.
Von Andrea Müller