Für Haustiere ist der Besuch beim Arzt oftmals mit viel Stress verbunden: Der Transport, die Geräusche und Gerüche, alles ist fremd. Um den Tieren das zu ersparen, untersucht Veterinärin Linda Roewer die Vierbeiner zu Hause.
In Schulzendorf lief am Mittwoch ein Hund auf die Freiligrath-Straße und wurde von einem Pkw angefahren. Das Tier wurde zum Tierarzt gebracht. Menschen wurden nicht verletzt.
In Bussen, Bahnen und Geschäften werden sichere Masken bald Pflicht. Gefragt sind besonders die FFP2-Masken. Apotheken in Dahme-Spreewald sind darauf vorbereitet.
Nach wie vor sind die Bauarbeiten an den S-Bahnhöfen in Eichwalde und Zeuthen nicht beendet. Zudem stand vor allem Klimaschutz und Radwegkonzepte auf der Agenda der Gemeindevertreter – hier kommen die wichtigsten Ereignisse der ZES-Gemeinden.
Eine Familie aus Schulzendorf erlebt kurz vor Weihnachten den absoluten Horror. Zuerst brennt ihr Haus nieder und kurz darauf verstirbt die Mutter. Nun fehlt es an einer Unterkunft für die Hinterbliebenen.
Im neu entstehenden Wohngebiet „Ritterschlag“ wurde die Erschließungsstraße nun durch den Bauträger hit feierlich an die Gemeinde übergeben, wenn auch nur im kleinen Kreis.
Der Zeuthener Bürgerbus war bereits ein Erfolg und kommt bei den Anwohnern gut an. Mit dem Rundbus soll das Angebot gemeindeübergreifend ausgebaut werden. Doch bisher fehlt es am Geld.
Der geplante Radschnellweg an der L400 soll von Königs Wusterhausen nach Schönefeld führen. Nun denken die umliegenden Gemeinden über Verbindungswege von Eichwalde zu dem Radweg nach.
Der Grundschulneubau in der Gemeinde Zeuthen kam auf der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses zur Sprache. Eichwalde und Schulzendorf zeigen großes Interesse für eine Zusammenarbeit.
Zwei Ärztinnen der Berliner Charité wollen die Auswirkungen des Flugverkehrs auf die Gesundheit von Kindern untersuchen. Das Ministerium stimmt dem Antrag nicht zu und sorgt für Unverständnis.
Um das neue Schulungszentrum wird die Schulzendorfer Elektrofirma SE-Services von der gesamten Branche beneidet. Die Idee dazu stammte allerdings nicht aus der Chefetage – die war dabei völlig außen vor.
Seit 1989 mischte Herbert Burmeister (Linke) politisch in Schulzendorf mit. Von 1994 bis 2010 war er Bürgermeister, danach Vorsitzender der Gemeindevertretung. Nun zieht er sich aus der Politik zurück.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) steht vor der Eröffnung. Von der Dauer-Baustelle zur großen Job-Maschine Brandenburgs – das Großprojekt hat schon immer für Schlagzeilen gesorgt.