Das Förderprojekt zur Revitalisierung der Havelaue bei Bölkershof nahe Rathenow startet am Samstag. Geplant sei der Rückbau der Deiche, teilte der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am Freitag mit. Ziel sei, die Fläche der derzeit überflutbaren Aue von 87 Hektar wesentlich zu vergrößern. Dabei sollen auentypische Lebensräume entstehen.
Die Untere Havel mit den angrenzenden Niederungsflächen sei das größte zusammenhängende Feuchtgebiet im Binnenland des westlichen Mitteleuropas, erklärte Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. „Das Gebiet ist ein echter Schatz der Artenvielfalt.“
Bereits seit 2005 betreut der Nabu in der Havelniederung das größte Flussrenaturierungsprojekt Europas. Im Rahmen des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“ wird es mit rund 1,8 Millionen Euro durch das Bundesamt für Naturschutz gefördert. Das Vorhaben läuft bis März 2025.
Von MAZ