Die Mobilfunk-Versorgung im Havelland ist verbessert worden. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut und einen mit LTE erweitert. Insgesamt steht mehr Bandbreite zur Verfügung. Außerdem wird auch der Empfang in Gebäuden besser.
Der Standort Nauen dient auch der Versorgung entlang der Bahnstrecke, vom Standort Wustermark wird auch die Versorgung entlang der Autobahn/Bahnstrecke gesichert.
Die Telekom betreibt im Landkreis Havelland jetzt 60 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2022 sollen weitere 16 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an zehn Standorten Erweiterungen mit LTE und 5G geplant
Von MAZonline