In den Grundschulen Nauens wurden in den ersten Wochen nach den Sommerferien Lesetüten für die Erstklässler verteilt. Gestaltet wurden sie von Schülern der zweiten Klasse. Nach den ersten aufregenden Schulwochen und kurz vor den anstehenden Herbstferien wurden in der Graf-Arco-Schule über 60 Willkommensgrüße an die Jüngsten verteilt.
Bundesweite Aktion
Die Aktion Lesetüte ist eine bundesweite Buchhandelsaktion des Börsenvereins des deutschen Buchhandels für Lese- und Schulanfänger. Ziel des Projekts ist es, bei den Erstklässlern Lust am Lesen wecken und Eltern auf die Bedeutung des Lesens und Vorlesens aufmerksam machen. Unterstützt wird die Lesetütenaktion in Nauen von der hiesigen Theodor-Körner-Buchhandlung in der Mittelstraße. Mitarbeiterin Eva-Mareen Gentz hatte sichtlich Freude beim Verteilen der Tüten an die drei Klassenzüge. „Kinder sollen möglichst von Anfang an erfahren, dass der Umgang mit Büchern etwas Wertvolles ist und dass Bücher über die Wissensvermittlung hinaus spannend und lustig sind und neugierig machen“, betonte sie.
Bürgermeister begrüßt Geschenk
Bürgermeister Manuel Meger (LWN), früher selber Schüler der Arco-Schule, begrüßte die Idee des Projekts: „Die Übergabe der Lesetüten als Geschenk stärkt die Bindung, und die neuen Schüler fühlen dadurch, dass sie willkommen sind. Bei einer großen Schule wie der Arco-Schule ist dies besonders wichtig“, sagte Meger.
Kuschelmonster im Gepäck
Arco-Grundschulleiterin Ilona Greve ergänzte: „Die Arco-Schule hat die Aktion bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit der Theodor-Körner-Buchhandlung organisiert.“ Spannend war es für die Arco-Lernanfänger, als diese die von den "alten" Grundschülern bemalten und gepackten Lesetüten auf ihren Schultischen stehen hatten. „Ganz bestimmt werden sie ihr neues Buch ,Ein Kuschelmonster für die Lesenacht’ bald ihren Eltern oder Geschwistern vorlesen können“, so die Pädagogin.
Von MAZonline