„Mach’s ab 16! Mitmachen beim Kommunal-WahlCheck!“ So heißt das Thema eines Workshops, zu dem Nauens Jugendkoordinatorin Anne Gillwald-Leppin für Dienstag, 11. Dezember, von 10 bis 15 Uhr in den Rathaussitzungssaal jeweils fünf bis sechs Schüler aus dem Goethegymnasium, der Graf-von-Arco-Oberschule, dem Gymnasium des Oberstufenzentrums Havelland und dem Leonardo-da-Vinci-Campus eingeladen hat.
Im Vorfeld der 2019 stattfindenden Kommunalwahlen können sich Schüler ab 16 Jahren, die wählen dürfen, mit den Nauener Politikern beschäftigen. Es geht um Fragen wie: Welche Partei kennt die Interessen der jungen Leute am besten und möchte die Belange von allen Jugendlichen künftig berücksichtigen? Welche Ziele haben sich die einzelnen Parteien in der nächsten Wahlperiode gesetzt, um die Situation von Jugendlichen in Nauen zu verbessern?
Im Verlauf des Workshops sollen 15 Fragen an die Nauener Politik formuliert werden. Geplant ist, dass diese im Nachgang von jeder Partei, die sich im nächsten Jahr zur Wahl stellt, beantworten zu lassen. Rechtzeitig vor der Wahl sollen die Antworten den Schülern in einem öffentlichen Portal zur Verfügung gestellt werden.
Von MAZ