Die Dorfvertretungen im Amt Nennhausen können ihre Arbeit aufnehmen. Diese Bewerber haben ein Mandat erhalten.
Bamme
André Braatz, Burkhard Küchler, Dietmar Großmann (alle Unabhängige Bürgerinitiative Zukunft für die Gemeinde Nennhausen).
Barnewitz
Anke Rosanski, Elke Finkbeiner (Unabhängige Wählergruppe Barnewitz), Andreas Tutzschke (Einzelbewerber).
Buschow
Frank Hellmann, Frank Fritze, Reinhard Grzesikowski.
Ferchesar
Lorenz Rauser, Achim Horst, Annette Isensee (alle Freie Wähler Ferchesar)
Garlitz
Gudrun Lewwe, Daniel Weinhold, Henriette Meier-Ewert (alle WG Märkisch Luch bewegt)
Gräningen
Doreen Käthe, Frank Standke und Andrea Wilrich (alles Einzelvorschläge).
Kotzen
Thomas Sprange, Cornelia Demuth und Harald Schindelhauer (alle Proaktiv Kotzen).
Kriele
Mangels Kandidaten wurde kein Ortsbeirat gewählt. Es gibt in diesem Jahr einen neuen Wahltermin.
Landin
Hanka Gregor, Ramon Frank-Heere und Gert Dittrich (alle Interessengruppe Landin).
Liepe
Christine Lorenz, Christian Weber (beides Einzelbewerber). Aufgrund der hohen Stimmenzahl für Christian Weber (143) stünden ihm zwei Sitze zu. Der zweite Sitz bleibt unbesetzt. Der dritte Kandidat, Mike Stüwe, hat das Nachsehen.
Möthlow
Volker Schönfeld, Christian Sieber (beides Einzelbewerber). Der dritte Platz wird nicht zugeteilt, Er stünde aufgrund der hohen Stimmenzahl ebenfalls Volker Schönfeld zu, der 173 Wähler um sich scharte. Genug für zwei Sitze. Sieber hat 66 Stimmen und einen Sitz. Die dritthöchste Stimmenzahl hat die bisherige Ortsvorsteherin Eleonore Rosanski, die damit nicht in den Ortsbeirat kommt.
Mützlitz
Thilo Gantzer, Kerstin Weigl (beides Einzelbewerber). Kerstin Weigl hat ebenfalls so viele Stimmen, dass der zweite Sitz, der ihr zusteht, unbesetzt bleibt.
Stechow
Irina Schattschneider, Bianca Eichler und Kerstin Köhler (alle Unabhängige, parteilose Wählergruppe Stechow).
Von Joachim Wilisch