Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Schönwalde-Glien lädt zu einem Bürgergespräch zur „Entwicklung eines neuen Ortsteils auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts im Erlenbruch“ für Freitag, 2. Oktober, 19 Uhr ins Landgut Schönwalde in Schönwalde-Dorf ein.
Geltender Bebauungsplan
Der seit mehr als 15 Jahren für Erlenbruch geltende Bebauungsplan soll auf Wunsch des Investors massiv geändert werden. Statt der ursprünglich geplanten Einzel- und Doppelhäuser mit etwa 450 Wohneinheiten für 1200 Einwohner sollen jetzt auf dem ehemaligen Fliegerhorst die bestehenden Gebäude als drei- bis fünfgeschossige Wohngebäude für etwa 4500 Einwohnern ausgebaut und ergänzt werden. Das ist eine gewaltige Herausforderung für die Gemeinde Schönwalde, für die Verkehrsanbindung mit etwa 8800 zusätzlichen Autofahrten und für die Verträglichkeit mit dem anliegenden Naturschutzgebiet. Der Zeitpunkt für diesen Diskussionsabend passt zur gegenwärtig laufenden öffentlichen Auslegung der Bebauungsplanänderung.
Bürgergespräch mit Abstand
Bei dieser Veranstaltung müssen die Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Alle Interessierten sind gebeten, eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen. Um dem Abstandsgebot zu genügen, wird die Zahl der Teilnehmer auf 50 begrenzt. Dazu wird um Anmeldung unter der eMail-Adresse info@gruene-schoenwalde-glien.de gebeten.
Von MAZ