Auf den Spuren der Politiker: Zum Tag der offenen Tür im Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg (Oberhavel) sind am Samstag 1600 Besucher gekommen. Das teilte ein Regierungssprecher mit. Gleich am Morgen bildete sich eine Schlange vor dem Gästehaus. Die Besucher konnten sich die Räume ansehen und im Barockgarten flanieren. Im vergangenen Jahr waren 2600 Interessierte gekommen.
Sonst begrüßt dort Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Gäste aus der ganzen Welt. Auch die Bundesregierung kommt in Meseberg häufiger zu Klausuren zusammen. In die märkische Abgeschiedenheit am Huwenowsee, 70 Kilometer entfernt von Berlin, wurden bereits Präsidenten der USA, Russlands oder Polens eingeladen.
Vor zehn Jahren wurde zwischen der Bundesregierung und der Messerschmitt Stiftung - die das Schloss 1995 erwarb - vereinbart, das denkmalgeschützte Barockschloss als Gästehaus zu nutzen. 2007 war Eröffnung. Aus einem baufälligen Gemäuer entstand ein Kleinod. Der etwa 150 Einwohner zählende Ort Meseberg verdankt ihm heute seine Bekanntheit. dpa