Ich bin perfekt auf die Fahrradsaison vorbereitet! Dachte ich jedenfalls. Lampen leuchten dank Nabendynamo permanent, Bremsbeläge sind noch frisch, Bereifung ist auch erst zwei Jahre alt. So freute ich mich auf eine journalistische Radtour durch Oberhavel – von Hennigsdorf bis Fürstenberg. Und dann das: Sattel und Lenker wackeln, eine Bremse hakt wegen rostender Bowdenzüge, vorn Risse in der Bereifung. Das Fazit des Fachmanns, was bestimmte Bauteile anbelangt, fällt verheerend aus: „billig“. Deshalb sei auch die Federgabel so ausgenuddelt. Und der Sattel. Und die Lenkerhalterung sowieso. Für mich klang das nach wirtschaftlichem Totalschaden. Am besten verschrotten und neu kaufen! Gesagt hat der Mechaniker das zwar nicht, aber bestimmt gedacht. Ich begebe mich trotzdem mit meinem alten Drahtesel auf die mehr als 100 Kilometer lange Tour. Ich freue mich auf zufällige Begegnungen, spannende Orte und eine Landschaft, die Seele hat. Und ein bisschen Nervenkitzel kommt nach dem peinlichen Technik-Check auch dazu. Perfekt!
Von Helge Treichel