Die drei Automatenknacker wurden von der Bundespolizei am Freitag dabei beobachtet, wie sie auf dem Bahnsteig in Bergfelde (Oberhavel) einen Fahrkartenautomaten im Wert von 30.000 Euro aufsprengten. Die Beamten stellten das flüchtende Trio mit zwei Warnschüssen.
Gegen die beiden Männer aus Berlin und die 39-jährige Frau aus dem Landkreis Prignitz wurden Haftbefehle erlassen. Neben der Sprengung des Fahrkartenautomaten am S-Bahnhof Bergfelde ist die Automatenknacker-Bande außerdem für Automatensprengungen in Schönfließ am 4. April, in Mühlenbeck am 24. April, in Eichwalde am 30. April und in Pritzwalk am 8. Mai 2014 verantwortlich. Dies gestanden zwei Täter während der Vernehmung. In allen Fällen wurden die Automaten mit sogenannten Polenböllern gesprengt.
Bei den Sprengungen an den S-Bahnhöfen Schönfließ und Mühlenbeck hatten sie die Automaten im Wert von 30.000 Euro zerstört und die Geldkassetten mit unbekannten Mengen an Bargeld erbeutet.
Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit, ob die Bande noch für weitere Sprengungen verantwortlich ist. Die Wohnungen der Täter werden auf Beweismittel durchsucht.
Anschläge der jüngsten Zeit
- 24. April 2014: Auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Mühlenbeck (Oberhavel) entwendeten die Täter nach der Sprengung die Fahrscheinrohlinge. Diese werden auf dem Schwarzmarkt verkauft.
- 4. April 2014: Ticketautomat in Schönfließ (Oberhavel) gesprengt, die Täter entwendeten die Geldkassetten.
- 8. März 2014: Am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke wurde ein Automat mit Pyrotechnik gesprengt, die Täter entwendeten die Fahrscheinrohlinge.
- 15. Februar 2014: In der Fußgängerunterführung des Bahnhofs Wilhelmshorst (Potsdam-Mittelmark) sprengen Unbekannte einen Fahrkartenautomaten auf und erbeuten das darin liegende Bargeld.
- 5. Februar 2014:Die Automatensprengung am Bahnhof Großbeeren (Teltow-Fläming) verursachte einen Schaden von rund 30.000 Euro.
- 24. - 27. Janaur 2014: Eine ganze Reihe von Anschlägen hält die Region Potsdam-Mittelmark und Havelland in Atem: Erst ging am Freitag ein Automat in Nauen (Havelland) in die Luft, dann wurden am Sonntag Geräte in Beelitz (Potsdam-Mittelmark) und Berlin-Albrechtshof gesprengt und dabei völlig zerstört. In der Nacht zum Sonntag explodierte der Automat am Bahnhof Finkenkrug (Havelland). In Albrechtshof nahmen sie Geld mit, in Nauen stahlen sie eine Rolle mit Fahrkarten.
- 4. Januar 2014:Reichlich Spuren hinterließen Unbekannte an einem gesprengten Fahrkartenautomaten in Glöwen (Prignitz). Viel Erfolg hatten die kriminellen Pyrofreunde jedoch nicht, an das Geld kamen sie nicht.
- 22. Dezember 2013: Unbekannte leiteten am frühen Sonntagmorgen ein bisher unbekanntes Gasgemisch in den Fahrkartenautomat auf dem Bahnhof in Großbeeren (Teltow-Fläming) ein und sprengten den Automaten. Sie entwendeten das sich im Automaten befindliche Geld und entkamen unerkannt.
- 20. Dezember 2013: Ein Fahrkartenautomat im Fußgängertunnel des Bahnhofs Nauen (Havelland) wurde auf ungeklärte Art und Weise gesprengt
Durch aufmerksame Anwohner konnte am Sonntagabend auch in Trebbin (Teltow-Fläming) ein Überfall auf einen Geldautomaten verhindert werden. Die Anwohner sahen, wie sich zwei Männer am Container einer Bank zu schaffen machten und Straßenlaternen im Umfeld der Bank ausschalteten. Die Polizei traf rechtzeitig ein und konnte die Täter stellen. Auch ein dritter Mann, der am Fluchtfahrzeug wartete, wurde gestellt.
MAZonline (mit dpa)