Eigentlich ist Eva Wonneberger, die 2012 von Berlin nach Schönfließ gezogen ist, gelernte Industriekauffrau, doch mit dem 2016 von ihr gegründeten „Schönfließer Kinderschminken“ hat sie sich ein zweites Standbein aufgebaut. „In meinem Hauptberuf habe ich nichts mit Farben und Glitzer zu tun, aber mit dem Kinderschminken habe ich mir einen Ausgleich geschaffen.“
In der Schulzeit widmete sich Wonneberger der Seidenmalerei
Sei sei schon immer kreativ gewesen, verrät die Schönfließerin, die am Valentinstag ihren 43. Geburtstag feiern wird, mit einem offenen Lächeln. Sie habe gemalt – „floral Abstraktes für den Privatgebrauch“ –, Edelsteinglücksbäume und Modeschmuck hergestellt und mit Fimo gearbeitet. Während der Abiturzeit habe sie sich mit Seidenmalerei beschäftigt. Sie lacht: „Da liefen die Lehrer mit meinen Seidenkrawatten herum.“
Zum Schminken kam Eva Wonneberger über Videos bei Youtube. „Daraufhin habe ich mir ein Basisset gekauft, aber die Farben waren fürchterlich. Für das, wofür ich sie brauchte, waren sie nicht geeignet.“ Sie stöberte weiter, informierte sich. Eigentlich nur für sich, und ohne einen Gedanken daran, auch öffentlich ihre Schminkkünste einsetzen zu wollen, erinnert sich Wonneberger. Doch dann fragte sie eine Kollegin, ob sie nicht bei einer Veranstaltung im Tierheim für den guten Zweck schminken wolle. Sie wollte. Danach begann sie sich immer mehr Wissen anzueignen und eine bessere Ausstattung zuzulegen. „Ich achte sehr auf Hygiene und bei den Farben auf Qualität.“ So handele es sich bei den verwendeten Farben um Kosmetikprodukte, die mit Wasser und Seife wieder abgewaschen werden können. Ihren kleinen und großen Kunden gibt sie dabei auch Tipps zum Abschminken und verrät Tricks, wie man das Schminkbild erhalten kann. Denn sie schaffe es nicht, jedes Kunstwerk fotografisch festzuhalten.
Mehr als 100 Tiegelchen mit Schminkfarben
Über 100 Tiegelchen mit Schminkfarben gehören mittlerweile zur Ausstattung der Schönfließerin. Pink und Türkis seien besonders beliebt. Damit bei ihren Engagements bei Festen und Veranstaltungen alles seine Ordnung hat, meldete Eva Wonneberger 2016 das Schönfließer Kinderschminken sogar gewerblich an. „Das war gar nicht so einfach, denn so etwas gibt es nicht als eigenen Berufszweig.“
Mehrmals im Jahr besucht die Schönfließerin Workshops, um auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Anfang des Jahres stand so ein Facepainting-Kurs zum Thema „One Stroke“, einer Pinseltechnik, bei der mit zwei Farben gleichzeitig gemalt wird, auf dem Kalender. In einem Berliner Loft traf sich der Kurs. „Ich hatte Gänsehaut bei dem Workshop, so eine tolle Energie war im Raum“, schwärmt die 42-Jährige. Denn während sie auf dem Gesicht ihres Models einen farbprächtigen Pfau gestaltete, verzierten andere Kursteilnehmer ihre Modelle im Stile von Picasso, als venezianische Maske, als Krake, als Dschungel oder mit Steampunk-Motiven. „Ich wollte etwas Farbprächtiges, Ausdrucksstarkes schaffen, das trotzdem elegant ist.“ Nach zwei Stunden war das Kunstwerk, das sie vorher skizziert hatte, fertig.
Gruselige Motive oder auch realistische Wunden sind hingegen nicht so der Fall der Schönfließerin. Bei Festen hat sie stets ihr Board mit dabei, auf dem mögliche Motive dargestellt sind. Die Mädchen lieben Blumenranken, Delfine, Elfen und Schmetterlinge, weiß die Schminkkünstlerin. Für Jungs hat sie Fußbälle, Spiderman, Batman oder coole schwarze Tribals im Angebot. Diese Motivbegrenzung habe sich als nützlich erwiesen, weil so die Kinder die Wartezeit schon zur Auswahl nutzen können. „Es klappt erstaunlich gut, ich hatte mit weniger Akzeptanz gerechnet.“ Jedes Motiv bekommt zudem eine individuelle Note. Außerdem habe sie auch spezielle Motive zum Anlass im Repertoire. Drei bis vier Minuten braucht sie für ein Design, das sie zuvor erst skizziert und dann zuhause an sich selbst geübt hat.
Am Sonnabend schminkt die Schönfließerin beim Rathausfest
„Ich möchte Spaß bereiten, die Welt ein Stück bunter und Kinder glücklich machen“, erklärt sie ihr Engagement. Bevorzugt im regionalen Bereich. „Am Schönsten ist das Strahlen in den Augen der Kinder.“ Auch am Sonnabend beim Rathausfest in Mühlenbeck wird Eva Wonneberger wieder mit ihrem Schminkkoffer im Einsatz sein.
weitere Informationen: www.facebook.com/schoenfliesser.kinderschminken
Von Ulrike Gawande