Ein hübscher kleiner See und ein idealer Ort zum Entspannen. Die idyllisch gelegene Badestelle am Salchowsee, die gern von den Bewohnern des benachbarten Dorfes Keller genutzt wird, ist nun allerdings nicht mehr erreichbar. Das Feld ist bestellt, den Weg über die Wiese gibt es nicht mehr.
Wenn im nächsten Jahr der Roggen reift, können Erholungssuchende zwar noch zu Fuß zur Badestelle gelangen, aber schon mit dem Rad oder dem Kinderwagen wird es schwierig. Ein Stück weiter sind mehrere Ruderboote festgemacht, auch dorthin kommt man künftig nur noch über das Feld oder unter den Bäumen, die das Ufer säumen, hindurch.
Claus Krüger wohnt seit 30 Jahren in Keller. Er weiß, wie gern seine Nachbarn am Salchowsee sind. Deshalb hat er sich an die Amtsverwaltung Gransee gewandt und auf den gegenwärtigen Zustand aufmerksam gemacht. Seine Mitteilung wurde lediglich an den Pächter der Fläche weitergeleitet.
Nach fünf Jahren muss das Feld bestellt werden
Friedrich von Schönfels hat eine Erklärung dafür, dass der Acker umgebrochen wurde. Damit der Status als Ackerfläche erhalten bleibt, müssten Stilllegungsflächen alle fünf Jahre bestellt werden. „Es ist vertraglich festgelegt“, so Friedrich von Schönfels, „dass wir die Fläche als Acker zurückgeben und nicht als Grünland.“
Dass sich ein Konflikt mit den Badegästen am Salchowsee anbahnt, sieht auch er so. In der Gemeindevertretersitzung im September kam das Thema schon einmal zur Sprache, wie Bürgermeister Ralf Wöller berichtet. Einfach das Schild „Badestelle – Herzlich willkommen“ abzumontieren, betrachtet er nicht als die Lösung. „Wir müssen darüber sprechen, welche Möglichkeiten es gibt“, sagt er.
Erreichbarkeit ist gewollt
Das Land Brandenburg hat den Salchowsee im vergangenen Jahr der Gemeinde Sonnenberg übertragen. Es ist einer der Seen im Landkreis Oberhavel, die das Land 2012 von der Bundesrepublik Deutschland gekauft hatte, um sie öffentlich zugänglich zu halten. Der See ist in Nord-Süd-Richtung gut 500 Meter breit, in Ost-West-Richtung etwas mehr als einen Kilometer und wird von einem Fischereibetrieb bewirtschaftet.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Kirchsee bei Baumgarten. Die Badestelle dort ist gut organisiert, findet Claus Krüger. So etwas könnte er sich für den Salchowsee auch vorstellen.
Von Martina Burghardt