Einen frischen Wind in der Kommunalpolitik der Gemeinde Großwoltersdorf wünschen sich Markus Hoffmann und Sabine Hötger. Sie hatten deshalb die Idee, die Wählergruppe „Frischer Wind“ ins Leben zu rufen, um die Hemmschwelle für jene zu senken, die sich zwar engagieren, aber keiner Partei anschließen wollen. Am Dienstagabend traf man sich im Gut Zernikow mit Gleichgesinnten, um die Wählergruppe zu gründen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl zur Gemeindevertretung und zu den Ortsbeiräten aufzustellen.
Markus Hoffmann aus Wolfsruh, der bereits für die Piratenpartei in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf mitarbeitet, und Sabine Hötger aus Zernikow sowie Oliver Lohr aus Wolfsruh standen schließlich auf der Liste, die von der Wählergruppe nahezu einstimmig bestätigt wurde. Damit die drei für die Gemeindevertretung und Sabine Hötger für den Ortsbeirat Zernikow kandidieren können, brauchen sie Unterstützer-Unterschriften, die in der Amtsverwaltung Gransee geleistet werden müssen. Für die Wahl als Ortsbeiratsmitglied Wolfsruh sind keine Unterschriften nötig, weil das Dorf weniger als 300 Einwohner hat.
Bei dem Wahlprozedere, bei dem etliche Formalitäten zu beachten sind, hatten die Großwoltersdorfer Unterstützung von der Piratenpartei. Dirk Harder, zweiter Vorsitzender des Regionalverbandes Nordbrandenburg, leitete die Sitzung und die Wahl.
Mehrere Themen, die von den Gewählten angepackt werden müssten, kamen an dem Abend zur Sprache. Der Raserei durch die Dörfer Einhalt zu gebieten, sich um die Nachpflanzung von Alleebäumen zu kümmern, der schlechte Zustand der Trauerhalle in Zernikow – da vermissen die Großwoltersdorfer mehr Engagement. Außerdem hätten sie gern Schaukästen, in denen Veranstaltungen bekannt gegeben werden können. Für Markus Hoffmann steht immer noch eine eigene Website für Großwoltersdorf auf der Agenda.
Die ehemalige Gemeinde Großwoltersdorf schloss sich im September 1998 mit den Nachbargemeinden Wolfsruh und Zernikow, samt der Ortsteile Altglobsow, Burow und Buchholz, zur Gemeinde Großwoltersdorf zusammen.
Von Martina Burghardt