Die Grundschule Beetz darf sich „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Am Dienstag ist die entsprechende Urkunde überreicht worden. Dazu kamen Ulrike Krüger von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und Peter Heidenbluth von der Industrie- und Handelskammer (IHK) in den Kremmener Ortsteil. Die IHK übernimmt die Koordination der Zertifizierungen.
Schulleiterin Ute Weber freute sich über diese Auszeichnung. An der Schule arbeiten die Kinder an mathematischen und naturwissenschaftlichen Projekten. Eines der aktuellen nannte sich „Energie ist überall“. „Da haben die Schüler an verschiedenen Energieformen geforscht“, erzählte Ute Weber am Mittwoch.
Am „Haus der kleinen Forscher“ sind es aber nicht nur die Kinder, die sich weiterbilden – sondern auch die Lehrer. Es geht darum, das Lehrpersonal regelmäßig zu Fortbildungen zu schicken, um die Kinder gut anleiten zu können. Es sind Manuela Fitzner und Sigrid Fritz, die seit zwei Jahren immer wieder an Workshops teilnehmen.
Mit der Dokumentation der Ergebnisse aus dem Energie-Projekt hatte sich die Schule dann auch erfolgreich um die Zertifizierung beworben. Es handelt sich nach Angaben der Stifter um die erste Grundschule im Landkreis, die diesen Titel trägt. Die erste Einrichtung ist es aber nicht. So ist zum Beispiel auch die Bärenklauer Kita „Zum lustigen Bärenvölkchen“ ein „Haus der kleinen Forscher“.
Von Robert Tiesler