Bereits in der vergangenen Legislaturperiode haben einige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hennigsdorf die Arbeit der gewählten Stadtverordneten im Rathaus tatkräftig unterstützt. Als sogenannte „Sachkundige Einwohner“ haben sie im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss sowie im Ausschuss für Familie, Soziales und Kultur erfolgreich mit den Stadtverordneten zusammengearbeitet. Auch das neu gewählte Parlament möchte auf die sachkundige Mitarbeit von Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt zurückgreifen.
Deshalb werden für die beiden oben genannten Fachausschüsse Bürgerinnen und Bürger gesucht, die mit ihrem Fachwissen, mit Berufs- und Lebenserfahrung zur Entscheidungsfindung der Stadtverordneten beitragen.
Für den Bau-, Planungs- und Umweltausschuss und den Ausschuss für Familie, Soziales und Kultur sollen entsprechend eines Beschlusses der Stadtverordneten vom September 2019 jeweils bis zu drei sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner fraktionsunabhängig berufen werden. Sie arbeiten als beratendes Mitglied ohne Stimmrecht.
Wer Interesse hat, diese Aufgabe als Sachkundiger Einwohner in den Hennigsdorfer Ausschüssen wahrzunehmen, kann sich bis einschließlich Sonntag, 5.Januar 2020 vorzugsweise elektronisch per E-Mail an: sachkundige-einwohner@hennigsdorf.de bewerben. Eine Bewerbung per Post ist selbstverständlich auch möglich.
Weitere Informationen zu den Aufgaben und Voraussetzungen, Ansprechpartner und Bewerbungsunterlagen gibt es auf der städtischen Webweite unter www.hennigdsorf.de.
Von MAZonline