Vor 30 Jahren – am 17. Februar 1990 – fiel die Grenze zwischen Hohen Neuendorf und Berlin-Frohnau. Um die Glücksgefühle zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung noch einmal aufleben zu lassen, lädt die Stadt Hohen Neuendorf für Freitag, 21. Februar, unter dem Motto „Typisch DDR, typisch BRD“ zu einer großen Wiedervereinigungstanzparty in die örtliche Stadthalle ein.
Live Musik und Hits aus der Konserve
Beginn der Party ist um 19 Uhr. Bis zum offiziellen Programmbeginn verlost der Berliner Golfclub Stolper Heide kleine Preise anhand der Ticketnummern. Um 20 Uhr beginnt der Live-Auftritt der Band „DIESE TYPEN René und Schenk“, die dem Publikum einheizen. Gleich danach betreten DJ Sven und DJ Balu die Bühne und präsentieren ihrem Publikum die größten Hits aus West und Ost sowie der Nachwendezeit, also dem Jahrzehnt von Blue Jeans, Boygroups und bauchfrei. Wer mag, kleidet sich entsprechend dem Motto. Auch gibt es die Möglichkeit, mit persönlichen Erinnerungsstücken der damaligen Zeit die Pop-up-Galerie zu erweitern. Trabant und VW sowie „Mauerstücke“ bilden die Kulisse für schöne Erinnerungsfotos an den Abend.
Eintrittskarten gibt es im Rathaus
Tickets für die Veranstaltung können zum Preis von zehn Euro im Rathaus der Stadt Hohen Neuendorf zu den Sprechzeiten oder nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erworben werden. Es besteht freie Platzwahl an Sitz- und Stehtischen. Typische Speisen und Getränke aus „Ost und West“ gibt es vor Ort zum Selbstzahlerpreis. Die Wiedervereinigungsparty bildet den Abschluss zur Veranstaltungsreihe „30 Jahre Mauerfall“.
Von MAZonline