Am 26. Mai findet auch im gesamten Landkreis Oberhavel der „Superwahlsonntag“ statt. Denn neben den Europawahlen werden in zahlreichen Städten und Kommunen auch die Vertreter der Kommunalpolitik neu gewählt. Auch in Oberhavel werden vom Kreistag über neue Bürgermeister bis hin zu Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen die Politiker gewählt, die in den nächsten Jahren die Interessen der Bürger vertreten sollen. Im MAZ-Liveticker aus Oberhavel halten wir Sie zu allen Entwicklungen im Kreis auf dem Laufenden:
-
Und auch in Velten ist nun der letzte der elf Wahlkreise der Stadtverordnetenversammlung ausgezählt. Das vorläufige Endergebnis sieht damit wie folgt aus:
Pro Velten 31,6 %, 7 Sitze
SPD 27,1 %, 6 Sitze
AfD 13,7 %, 3 Sitze
CDU 11,1 %, 2 Sitze
Die Linke 9,5 %, 2 Sitze
NPD 3,9 %, 1 Sitz
FDP 3,1 %, 1 Sitz -
Das Endergebnis der Stadtverordnetenwahl in Velten steht noch aus, erst zehn von elf Stimmbezirken sind ausgezählt. Wie die Stadt Velten mitteilt, wurde die Auszählung der Stimmen nach mehr als acht Stunden in der Nacht schließlich abgebrochen. Ab 10 Uhr geht die Auszählung weiter. Gezählt wird im Bürgerservice, die Prozedur ist öffentlich.
Nach zehn von elf ausgezählten Stimmbezirken liegt gegenwärtig Pro Velten mit 31,1 % vor der SPD mit 27,4 %. Abgeschlagen folgt auf Platz 3 die AfD mit 13,7 %. -
Der zukünftige Kreistag in Oberhavel ist fix. Es gab einige Verschiebungen, das sind die vorläufigen Zahlen.
Das vorläufige Endergebnis:
CDU 18,9 %
SPD 17,9 %
AfD 14,8 %
Grüne/B 90 12,8 %
Die Linke 12,3 %
BVB/Freie Wähler 6,5 %
FDP 5,2 %
BfO 2,3 %
LGU 1,6 %
Piraten 1,5 %
Pro Velten 1,4 %
Tierschutzpartei 1,2 %
NPD 0,9 %
BB 0,9 %
Die Partei 0,8 %
Die Unabhängigen 0,5 %
DUB 0,5 %
MAZ-Liveticker aus dem Land Brandenburg
>> Lesen Sie hier alles zur Kommunalwahl in Brandenburg
Von MAZonline