„Das ist wirklich das allerschönste Geschenk, was es auf der Welt gibt“, sagt Jusilie Scheidt. Die 43-Jährige, die von den Philippinen stammt, hat am 24. Dezember in den Oberhavel Kliniken in Oranienburg einem Jungen das Leben geschenkt. Er heißt Gabriel Sebastian Scheidt, wog bei seiner Ankunft 3480 Gramm und war 53 Zentimeter groß. Der junge Mann wollte nicht ganz so lange warten, bis an Heiligabend die Dunkelheit hereinbricht, sondern erblickte bereits um 5.35 Uhr das Licht der Welt.
Mama und Kind sind wohlauf und freuen sich nun darauf, am 27. Dezember das Krankenhaus verlassen zu können. Dann geht es nach Hohen Neuendorf, wo auch der Papa Alexander Gerhard Scheidt, der bei der Geburt dabei war , und das dreieinhalbjährige Brüderchen Gerhard Constantin zu Hause sind. Kennengelernt haben sich Mama Jusilie, die Krankenschwester ist, und Papa Alexander, der beim Innenministerium arbeitet, 2007 in Saudi-Arabien. Anschließend pendelte die Familie einige Zeit zwischen Deutschland und Australien hin und her, bis sie sich schließlich im Januar vorigen Jahres fest in Hohen Neuendorf niederließ. 2009 wurde geheiratet, 2015 kam Sohn Gerhard Constantin zur Welt.
Gabriel Sebastian wächst zweisprachig auf
Mama Jusilie Scheidt ist sehr gern in Deutschland. Nur mit der schweren Sprache habe sie immer noch zu kämpfen, sagt sie. Das merkt man aber kaum, denn die 43-Jährige spricht sehr gut Deutsch. Der kleine Gabriel Sebastian, so sagt sie, soll sowohl mit der deutschen als auch der englisch Sprache groß werden.
Im April 2019 geht es auf die Philippinen
Die Eltern von Jusilie werden sich noch ein wenig gedulden müssen, bis sie ihr Enkelkind in den Armen halten können. Aber im April kommenden Jahres, so verrät die glückliche Mama, sei ein Zusammentreffen auf den Philippinen geplant.
Von Bert Wittke