Wenn Thomas Mewes in seine Sendung geht, dann weiß er eigentlich vorher nie, wie genau sie laufen wird. „Jeder bereitet seine Themen selbstständig vor, wir machen dann alles spontan“, sagt der 39-jährige Oranienburger. Gemeinsam mit seinem Schulfreund Robert Tiesler dreht er seit Anfang 2017 die wöchentliche Youtube-Show „KeineWochenShow“ im Keller seines Hauses. Immer sonntags um 11.30 Uhr geht sie online. Einen Biertresen haben sie dafür zum Talktisch umfunktioniert. Auch Gäste wie Oranienburgs ehemaliger Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke oder der Schwantener Bäckermeister Dietmar Plentz waren schon als Talk-Gäste in der Internetsendung zu sehen.
Am Sonntag läuft nun die 100. Folge von „KeineWochenShow“, die Dreharbeiten dafür fanden am Mittwochabend ausnahmsweise in der Kneipe „Kellerkind“ im Oranienwerk statt. Rund 20 geladene Besucher waren zu den Dreharbeiten gekommen, auch ein musikalisches Programm gab es. Allzu viel sei an dieser Stelle aber noch nicht verraten. „Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Leute gekommen sind“, sagt Thomas Mewes, der stellvertretender Leiter eines Berliner Pflegedienstes ist.
Großen kommerziellen Erfolg erhoffen sich die Macher der kleinen Show nicht. „Das ist einfach Spaß an der Freude. Wir freuen uns über ein paar Zuschauer, die auch mal was kommentieren“, sagt Thomas Mewes. Die Zahl der Zuschauer ist schwankend – mal sind es 100, mal 1200. Aufgenommen wird die Sendung stets mit einer Kamera, die Bearbeitung dauert etwa zwei Stunden. Darum kümmert sich Thomas Mewes. Partner Robert Tiesler sorgt dafür, dass das Inhaltsverzeichnis für Youtube angelegt wird.
*
Die komplette Liste mit allen Sendungen gibt es auf Youtube – dort geht am Sonntag um 11.30 Uhr auch die 100. Folge online.
Von Marco Paetzel