„Wo sind die Bänke geblieben?“, fragte Walter Johann aus Birkenwerder beim MAZ-Lesertelefon. Er sei begeisterter Spaziergänger und habe festgestellt, dass auf dem Wanderweg am Ende der Summter Straße in Richtung Bergfelde sämtliche Bänke und Tische abgebaut seien. Johann: „Diese wurden von Spaziergängern gern für verschiedene Zwecke genutzt: Zum Ausruhen, für ein Schwätzchen, für Dehnungsübungen der Jogger, zum Picknick und zum Wickeln der Kinder oder auch zum Kämmen der Hunde.“ Nun aber würden nur noch „kleine Häufchen Sägespäne“ davon künden, was dort einst gestanden habe.
Da weder die Stadt Hohen Neuendorf noch die Gemeinde Birkenwerder zuständig waren, brachte ein Telefonat der MAZ mit der für den Bergfelder Forst zuständigen Revierförsterin Kathrin Sauer Klarheit. Ja, es sei richtig, dass die Bänke entfernt wurden. „Das ist ein normaler Prozess. Wir überprüfen sie regelmäßig und diese mussten aus Verkehrssicherungsgründen zurückgebaut werden“, so die Fachfrau. Nicht immer habe dies mit dem Zustand der Bänke zu tun, sondern auch mit dem Zustand der Bäume über den Sitzmöbeln. Doch es sei geplant, an einem neuen, sicheren Standort neue Bänke zu errichten.
Von Ulrike Gawande