Die Betreiber des Schlosses in Schwante wollen wieder näher ans Dorf heranrücken. „Wir haben da ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil wir uns da zu wenig gekümmert haben“, sagte Schlossherr Christian Schulz am Freitag. „Wir wollen wieder mehr auf die Leute zugehen und zeigen, dass sie hier willkommen sind und kein Fremdkörper sind. Jetzt gehen wir raus, das Schloss ist für alle da.“ Die Abläufe im Haus seien verbessert worden, ebenso der Service im Restaurant, versicherte er.
Deshalb gibt es am kommenden Sonnabend, 21. Oktober, ab 13 Uhr ein kostenloses Nachbarschaftsfest. Im Garten und an der neuen Märchenhütte gibt es Gegrilltes, Gerupftes und Getränke. Am Kamin werden Märchen erzählt, um 20 Uhr beginnt der Tanz im Schloss. Darüber hinaus sind einige kulturelle Veranstaltungen geplant. Ein Charlie-Chaplin-Stummfilm-Abend mit Live-Klavierbegleitung ist für den 20. Oktober um 20 Uhr angesetzt. Um Ingrid Bergman und „Casablanca“ dreht sich alles am 3. November mit Thilo Wydra.
Auch Märchen werden im Schloss Schwante in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Das Monbijou-Theater bietet sowohl Aufführungen für Kinder aus auch für Erwachsene. Am Sonnabend, 11. November, geht es los. Bis Weihnachten sind 18 Termine geplant. Am 16. Dezember wird es auf dem Oberkrämer-Weihnachtsmarkt am Schloss festlich und besinnlich.
Es müsse in Schwante die Mischung gefunden werden. „Mit großen, privaten Feiern müssen wir Geld verdienen“, so Christian Schulz. Etwa 25 Feiern seien es in diesem Jahr gewesen. „Im Frühling und Sommer hatten wir die meisten davon“, ergänzte Przemek Schreck, der neue Impressario, der für die Geschäfte im Schloss zuständig ist. Jetzt, im Herbst und Winter sei vermehrt Zeit für Kulturveranstaltungen, die sich an alle Bewohner der Region richten. „Tanz, klassische Musik, verschiedene kulturelle Events“, so Schreck weiter. Die Preise sollen moderat gestaltet werden. „Die Resonanz ist schon recht gut.“ Die Tickets werden vor Ort, auf der Internetseite schloss-schwante.de und in der Vehlefanzer Tourismusinfo verkauft.
Dem Schwantener Ortsvorsteher Dirk Jöhling (BfO) ist die enge Zusammenarbeit der Schlossleute mit dem Dorf sehr wichtig. „Das ist eine sinnvolle Symbiose“, sagte er am Freitag. „Nächstes Jahr feiern wir hier nicht nur unser Dorffest.“ 2018 feiert das Schloss das 275. Jubiläum - auch zu diesem Anlass sei eine Veranstaltung geplant.
Von Robert Tiesler