Spiel, Spaß und jede Menge gute Laune, das durften rund 100 Kinder und Eltern am Sonnabend im Gemeindezentrum Herzberg beim Fasching erleben. Eingeladen hatten die Kita Eichholzstrolche mit ihrer Leiterin Sigried Retlof und dem gesamten Team.
Die Kinder waren als Astronaut, Hexe, Spiderman oder Prinzessin verkleidet; selbst die Erzieher wechselten an diesem Nachmittag in die Rollen von Pfarrer, Hutmacherin oder, wie Sigried Retlof, in die des Pumuckl. Die Kita-Chefin erzählt voller Stolz, dass es dieses Fest bereits seit 2002 gibt. Der Herzberger Heimatverein stellt das Gemeindezentrum dafür kostenlos zur Verfügung. Früher gab es noch ein Showprogramm, doch es zeigte sich, dass dadurch am Ende zu wenig Zeit für die Kinder zum Tanzen und Toben blieb.
Rennen in Spielzeugautos
Auch ohne Programm kamen die Kinder an diesem Samstag voll auf ihre Kosten. So wurden mit einer ausgiebigen Vorstellungsrunde der einzelnen Kostüme die Kinder begrüßt und mit einer anschließenden Polonaise der Faschingsnachmittag mit Gesang und Tanz eröffnet. Später gab es Spiele wie „Feuer, Wasser, Sturm“ oder das ziehen der Kinder in Spielzeug-LKW.
Dass bei einigen Spielen auch die Eltern und die Erzieher einbezogen wurden, verstand sich von selbst. Christin Schneider war mit ihren Söhnen Theo (1) und Lars (4) zum ersten Mal dabei und voll des Lobes. Auch den Erziehern war viel Freude anzusehen. So auch Dirk Wagner, der erst seit August 2017 Mitarbeiter der Kita ist und sich dort sehr wohl fühlt. Früher war er Straßenbauer, in die Kita kam er auf Umwegen. Bereut hat er diese Entscheidung nie. Zum Fasching hat er sich als Mönch verkleidet.
Neben viel Kuchen gab es zur Feier unter anderem eine Kinderbar mit einem Puddinggetränk im Waffelbecher. Zur späteren Stunde flog Biene Maja höchstselbst Süßigkeiten für die Kinder ein.
Von Peter Lenz