Im Dezember war Bauske für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr schon in Wittstock geehrt worden. Am Sonnabend nahm er in Tarmow ein weiteres Mal Glückwünsche entgegen. Insgesamt 21Wehrleute aus Fehrbellin und seinen Ortsteilen wurden für ihre treuen Dienste ausgezeichnet.
Behnicke geht davon aus, dass der Pieper bei den Brandschützern künftig noch öfter Alarm schlägt. Im vergangenen Jahr hatte Fehrbellin einen Hubretter bekommen, der auch über die Gemeindegrenzen hinweg zum Einsatz kommen soll. "Wir brauchen einfach jeden Feuerwehrmann."
Auch ein Riesenproblem: Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis haben nur noch 852 sogenannte Atemschutzgeräteträger, die im Notfall Menschen aus einem brennenden Haus retten können. Lediglich 610 von ihnen seien tatsächlich einsetzbar, tagsüber sogar noch weniger, so Lehmann: "Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als zu einem Wohnungsbrand zu fahren und keinen Geräteträger dabei zu haben."
Von Frauke Herweg