Die Märchenwoche der Wittstocker Bibliothek kommt auch in diesem Jahr wieder gut an. Die seit Montag gelaufenen acht Veranstaltungen waren immer gut besucht, wie Bibliotheksleiterin Georgia Arndt mitteilt. An den Vormittagen ziehe es vor allem Kitagruppen mit durchschnittlich 15 Kindern in die Bibliothek.
Das Nachmittagsprogramm liegt in der Hand von Julia Knieknecht, die in der Bibliothek ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert. „Wir hatten bisher tolle Mitmachaktionen“, sagt sie. Am Donnerstag standen die Märchen der Gebrüder Grimm im Fokus des Nachmittagsprogramms. Dabei konnten Kinder Bilder ausmalen, so wie der zehnjährige Hendrik Berger. An der Bastelschere versuchte sich Lilly Schaefer. Die Neunjährige schnitt aus Goldpapier eine Krone. „Die bekleben wir mit Edelsteinen“, so Julia Knieknecht.
Heute geht es ab 14 Uhr kreativ weiter. Dann gestaltet Julia mit den Kindern Fensterbilder zum Thema Märchen. Zuvor um 9.30 Uhr gibt es eine Märchenstunde zum Märchen „Sterntaler“.
Von Christian Bark