Die Bauarbeiten an der Umgehungsstraße von Kyritz laufen auf Hochtouren. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg lässt dort die Bundesstraße 5 zwischen dem neuen Kreisverkehr an der B 103 bis zur Einmündung in die Perleberger Straße grundhaft erneuern. In dem Zuge wird in dem Abschnitt auch gleich ein parallel dazu verlaufender, 2,5 Meter breiter Radweg gebaut. Der dickste Brocken wird jedoch der Abriss und Neubau der Brücke an der Bahnstrecke von Kyritz nach Pritzwalk sein.
Baustraße neben der B 5 eingerichtet
Die Bauarbeiten begannen bereits im Februar, mussten jedoch witterungsbedingt für einige Zeit eingestellt werden. Erst im März konnte es dann richtig losgehen. Trotz dieser Verzögerung ist man inzwischen wieder voll im Zeitplan, hieß es seitens des Landesbetriebes.
Gleich zu Beginn wurde eine Baustraße neben der B 5 eingerichtet. Zeitgleich begann man, den Straßendamm unterhalb der Brücke an dessen Südseite zu erweitern, denn dort soll später der Radweg verlaufen. Unmengen von Kies mussten dafür herangefahren und aufgeschüttet werden.
Während die Fahrbahndecke der B 5 zwischen dem Kreisverkehr an der Einmündung der B 103 in Wolfswinkel und der Eisenbahnbrücke schon erneuert worden ist, sieht es westlich der Brücke bis über die Einmündung in die Perleberger Straße hinaus noch deutlich nach Baustelle aus. Auf diesem 1,7 Kilometer langen Straßenabschnitt wurde die alte Trasse komplett abgetragen und wegen des neuen Radweges um einiges breiter neu aufgebaut. Ein 12,5 Meter breites gelbes Band aus Kies zeigt schon heute deutlich an, wo ab Spätherbst auf frisch asphaltierter Strecke wieder Autos fahren werden.
Ein etwa 1,1 Kilometer langer Radweg entsteht gerade auch zwischen dem neuen Kreisel in Wolfswinkel und der Mühlenstraße. Teilweise gab es hier zwar schon einen Radweg, doch auch in diesem Abschnitt wird er erneuert. Der Unterbau ist bereits fertig, asphaltiert wird im August.
Mit Hochdruck wird zurzeit an der Einmündung in die Perleberger Straße gearbeitet. Der Unterbau aus verdichtetem Kies und Schotter ist weitestgehend geschafft. Dann wird auch hier asphaltiert. „Spätestens am 3. August muss die Straße in dem Bereich fertig sein, damit dort der Verkehr rollen kann“, heißt es im Landesbetrieb. Ab Montag, dem 6. August, wird die Baustelle zwischen dem Kreisverkehr in Wolfswinkel und der Einmündung in die Perleberger Straße voll gesperrt.
Derzeit rollt dort der Verkehr ampelgeregelt noch. Von da an geht es der alten, um 1985 gebauten Betonbrücke an den Kragen. Diese entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Zudem ist sie zu schmal für den neuen Radweg.
Sobald die alte Brücke abgerissen ist, wird die neue gebaut. Bevor der Brückenabriss beginnt, sollen die Anwohner der Feldsiedlung, die sich ja unmittelbar neben der Brücke befindet, über alles informiert werden. „Wir werden dafür sorgen, dass die Siedlung die ganze Zeit erreichbar bleibt“, hieß es im Landesbetrieb. Ende Oktober, spätestens Anfang November soll die neue Brücke fertig sein und dann die Vollsperrung aufgehoben werden.
Die eine oder andere kleine Einschränkung wird es danach für Restarbeiten wohl aber noch geben. „Bis alles fertig ist, wird es eine Teilsperrung geben“, informierte der Landesbetrieb.
Von André Reichel