Nachbarn – jeder hat sie und nicht immer sind sie die besten Freunde. Missverständnisse, Ehestreit, Neid und natürlich auch lustige Momente gehören oft zu einer solchen Beziehung.
Mit dem Stück „Hallo Nachbar“ von Günter von Lonski zeigten die Schüler des Kurses Darstellendes Spiel des Kyritzer Jahn-Gymnasiums, was sich hinter den Türen der Nachbarschaft so alles abspielen kann. In der Aula der Schule präsentierten sie am Freitagabend eine turbulente Komödie.
Geschichten aus dem wahren Leben
„Nachbarn haben Sie, Nachbarn habe ich und manchmal klappt es – und manchmal gibt es Ärger“, sagte der Lehrer Thomas Settgast bei der Begrüßung der Zuschauer. „Was alles passieren kann, zeigen Ihnen nun die Schüler der Klasse 12.“
Mit Geschichten, die das wahre Leben widerspiegelten, brachten die Gymnasiasten auch den letzten in der gut gefüllten Aula zum Lachen. Das Publikum feierte die Nachwuchs-Schauspieler bis zum Schluss.
Szenen wie der Streit eines Ehepaares, eine aus dem Nähkästchen plaudernde Putzfrau oder nervige auf Bongos spielende Nachbarn: Die Schüler zeigten die Probleme nachbarschaftlichen Zusammenlebens.
Abschied der Abiturienten
Mit diesem Stück verabschiedeten sich die Schüler der Klasse 12. Nun stehen ihre Abiturprüfungen an. Zum Ende des Schuljahres verlassen die Zwölftklässler dann das Gymnasium.
Gleichzeitig konnte sie noch einige Euros für die Abi-Kasse sammeln, denn dafür werden die Einnahmen und Spenden verwendet.
Von Julia Redepenning