Die Junge Union (JU) Brandenburg, also der Nachwuchsverband der CDU, veranstaltet ihren 27. Brandenburgtag am 1. und 2. Juni in Neuruppin. Das Treffen findet damit zum ersten Mal überhaupt in Ostprignitz-Ruppin statt. Die Veranstaltung ist hochkarätig besetzt. Denn als Redner treten neben dem hiesigen JU-Kreisvorsitzenden André Wiesner auch der JU-Landesvorsitzende Julian Brüning (Spree-Neiße), der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Ingo Senftleben, der CDU-Bundestagsabgeordnete Sebastian Steineke sowie der Bundestag-Newcomer Philipp Amthor aus Mecklenburg-Vorpommern auf.
Bis zu 60 Mitglieder werden erwartet
Als Teilnehmer werden bis zu 60 Mitglieder der JU aus ganz Brandenburg erwartet. Los geht es mit den Diskussionen am morgigen Freitag um 18.30 Uhr im Café Tasca in der Regattastraße 9. An diesem Abend beginnt auch die Beratung des JU-Leitantrags „Brandenburg fit für die Zukunft machen“, in dem es unter anderem um Stärkung des Personennahverkehrs, Ausbau der märkischen Universitäten und der Gründerkultur geht. Debatten soll es auch über das Bekenntnis zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, den Schutz des Läutens von Kirchglocken und Straftaten von Öko-Extremisten geben. Am Sonnabend werden die Debatten ab 10 Uhr fortgesetzt.
Von Celina Aniol