Im Herbst soll in der Nähe des alten Bahnhofes der Grundstein für die neue Feuerwehrwache in Alt Ruppin gelegt werden. Bis Ende 2019 soll der Bau, dessen Kosten derzeit mit 2,8 Millionen Euro angegeben werden, fertig sein, sagte Neuruppins Ordnungsamtsleiterin Annette Friedrichs am Dienstagabend beim Ortsbeirat in Alt Ruppin. Demnach sind sechs Stellflächen, ein Schulungsraum und ein Bürotrakt sowie Umkleiden für Frauen und Männer sowie für die Jugendwehr geplant. „Wir schaffen damit sehr gute Ausbildungsmöglichkeiten“, sagte Friedrichs.
Keine direkte Zufahrt zur Bundesstraße
Das wurde auch dringend Zeit. Klagt die Alt Ruppiner Wehr doch schon seit Jahren über den beengten Räume am jetzigen Standort. Dort gibt es nicht mal getrennte Umkleideräume für Frauen und Männer. Das wird sich ändern. Geplant wurde für 15 Feuerwehrfrauen und bis zu 70 Feuerwehrmänner, so Friedrichs. Allerdings wird die neue Wache keine direkte Zufahrt zur Bundesstraße B 167 erhalten, stattdessen soll aber der Bahnhofsweg bis zur neuen Wache ausgebaut werden.
Sechs Stellplätze reichen
Auch Neuruppins Stadtbrandmeister Reinhardt Jachnick zeigte sich am Mittwoch zufrieden. Zwar gab es beim Ortsbeirat kurzzeitig Irritationen, ob sechs Stellplätze wirklich reichen, wenn dort künftig der vierte Löschzug einziehen wird. Doch Jachnick gab Entwarnung. „Wir haben drei Fahrzeuge und drei Anhänger, der Platz im Neubau in Alt Ruppin reicht.“
Von Andreas Vogel