Betriebsam ging es in den ehemaligen Wohnungen in der Neustädter Sporthalle schon seit einiger Zeit wieder zu. Seit Donnerstag ist es nun offiziell: Die Räume sind das neue Domizil des Jugendclubs der Stadt. Vertreter der Amtsverwaltung, der Stadtverordneten, des Trägers Esta Ruppin und eine ganze Reihe junger Leute kamen zu Eröffnung zusammen.
Für eine ehemalige Gaststätte fand sich ein Käufer
Damit hat der Club den zweiten Umzug innerhalb weniger Jahre hinter sich. Etwa ab 1990 hatte er im Haus der Neustädter Bauverwaltung residiert – bis es für den Edeka-Neubau geräumt werden musste. Ab Oktober 2015 nutzte er Räume einer ehemaligen Gaststätte in der Bahnhofstraße 42. Für die fand sich 2017 aber ein Käufer, so dass ein erneuter Umzug nötig wurde.
Nah dran am Schul- und Sportkomplex
Schlecht haben es die jungen Leute nicht getroffen. Zwar steht ihnen nur noch eine Reihe kleinerer Räume zur Verfügung, in denen zudem noch Arbeit wartet, doch betonte Amtsleiterin Kathrin Lorenz: „Ihr liegt ganz nah dran am Schul- und Sportkomplex.“ Die dortigen Angebote will der Club mit nutzen.
Kathrin Müller vom Trägerverein Esta Ruppin erklärte: „Ich wünsche mir, dass nicht nur die Hauptamtlichen die Linie vorgeben, sondern auch die Besucher – vielleicht mit einem Clubrat oder so.“
Die Einrichtung steht Jugendlichen montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr offen.
Von Alexander Beckmann