Das Wochenendprogramm in der Region zeigt sich hier auf einen Blick. Die Orte sind alphabetisch aufgeführt.
Der Freitag, 23. Februar
Alt Ruppin – Die Berliner Band Rotfront, die aus Emigranten aus der Ukraine, Ungarn und Bulgarien besteht, ist im Kornspeicher Neumühle in Alt Ruppin zu erleben. Ab 20 Uhr gibt es einen musikalischen Mix aus Reggae, Ska, Klezmer, Hip-Hop, Rock und osteuropäischer Folklore auf die Ohren.
Löqow – Joe Carpenter singt in der ausverkauften Kirche in Lögow. Das Konzert mit dem Schlager- und Balladensänger beginnt um 19 Uhr.
Kyritz – Das für 19 Uhr geplante Musical „Servus Peter“ – eine Hommage an Peter Alexander – im Kyritzer Kulturhaus wurde abgesagt.
Rheinsberg – Bei der Ausbildungsbörse in der Heinrich-Rau-Oberschule in Rheinsberg präsentieren sich 20 Betriebe aus der Region, um interessierte Azubis zu gewinnen. Von 13 bis 15.30 Uhr können sich Schüler in der Schlossstraße 38-40 über mögliche Berufsausbildungen informieren und erste Kontakte mit den Betrieben knüpfen.
Wusterhausen – „Dance Masters. Best of Irish Dance“ – der Abend mit den irischen Meistertänzern musste auf den 19. Februar 2019 verschoben werden. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben werden.
Der Sonnabend, 24. Februar
Demerthin – Der Berlitter Ortsvorsteher Harald Backhaus und seine Frau Ilka berichten im Kulturhaus am Schloss in Demerthin über ihre Reise mit Motorrad und Zelt, die nach Island führte. Die Multivisionsshow bei Kaffee und Kuchen beginnt um 15 Uhr.
Demerthin – Im Irish Pub in Demerthin spielt die Band Stout Scouts aus Oranienburg schottische und irische Folklore und bietet dazu edlen Whisky zur Verkostung an. Karten gibt es unter Telefon 033977/50 57 57. Einlass ist ab 18 Uhr.
Fehrbellin – Der Fehrbelliner Karnevalsklub bespaßt das närrische Volk unter dem Motto „Kein Einsatz ist bei uns vergebens: Der FKK zockt Spiele des Lebens!“ in Fehrbellin. Die ausverkaufte Faschingsparty im Saal der Rhinmilch-Gesellschaft im Betziner Weg beginnt um 20 Uhr.
Herzberg – Die Herzberger Kita „Eichholzstrolche“ lädt Kinder aus Herzberg und Umgebung zur Faschingsfeier ins örtliche Gemeindezentrum ein. Von 15 bis 17 Uhr kann sich bei Spielen und Tänze vergnügt werden. Auch eine Kaffeetafel steht bereit.
Kyritz – Zum Fifa-Zockerturnier treffen sich Kinder und Jugendliche im Kyritzer Jugendfreizeitzentrum, Perleberger Straße 10. Los geht es um 15 Uhr. Nähere Infos hat Michael Herbst von der Berlin-Brandenburgische Landjugend unter Telefon 0152/08 20 29 59.
Neuruppin – Das Neuruppiner Oberstufenzentrum in der Alt Ruppiner Allee 39 lädt zur Bildungsmesse und gleichzeitig zum Tag der offenen Tür. Von 9 bis 12 Uhr können sich Schüler im Schulhaus umschauen und sich über 130 Handwerksberufe informieren und beraten lassen.
Neuruppin – Die Theatergruppe „Nie wieder Tempelhof“ aus Berlin zeigt ein politisches Stück im Neuruppiner Café Hinterhof in der Rudolf-Breitscheid-Straße 38. Es heißt „Wer sonst? Die neue syrische Regierung“ und beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Neuruppin – Zum 6. Neuruppiner Winterbaden um 14 Uhr in den Ruppiner See gestiegen. Hier kann man sich bei eisiger Kälte fast nackig machen fürs Planschvergnügen. Die „Rostocker Seehunde“ und die Firma „Rhinpaddel“ laden am Steg vom Resort Mark Brandenburg zum Mitbaden ein. Anmeldungen werden vor Ort ab 13 Uhr entgegengenommen. Nach dem Bad wird sich mit Glühwein, Barbecue und in der Thermalsole aufgewärmt.
Neuruppin – In der Neuruppiner Fontane-Oberschule (Turnhalle), Artur-Becker-Straße 11, öffnet von 15 bis 17 Uhr der Winterspielplatz für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren mit ihren Eltern und Freunden. Zur Stärkung gibt es kostenlos gesunde Snacks, Getränke und Kuchen dagegen zum kleinen Preis. Mitzubringen sind Turnschuhe mit weißer Sohle oder ABS-Socken. Über eine Spende zum Fortbestand der Aktion freut sich der Verein Esta-Ruppin.
Neuruppin – Im Neuruppiner Tanzclub Imperial in der Fehrbelliner Straße 131 wird nicht nur getanzt. Ein Tanztreffen mit Einführung in Umgangsformen beginnt um 19 Uhr.
Neuruppin – „The 12 Tenors“ sind auf zehnjähriger Jubiläumstour. Ab 19.30 Uhr singen und tanzen die Tenöre zu klassischen Arien, Pop-Hymnen und Rockklassikern in der Neuruppiner Pfarrkirche. Die Show ist ausverkauft.
Neuruppin – Die Rammstein-Tribute-Band „Feuerengel“ will mit originalgetreuen Effekten Rammstein-Fans im Neuruppiner Stadtgarten begeistern. Die ausverkaufte Show beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.
Protzen – Möglichst viele freiwillige Helfer werden zum dritten großen Arbeitseinsatz im Protzener Gutspark erwartet. Los geht es um 9.30 Uhr.
Rheinsberg – Über „Preußische Prinzen am Rheinsberger Hof“ berichtet Kultur- und Landschaftsführerin Christine Mewes bei einer Führung durch den Rheinsberger Schlosspark. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kronprinzendenkmal. Für Anmeldungen und Informationen ist die Touristinfo in Rheinsberg zu erreichen unter 033931/3 49 40.
Rheinsberg – Unter dem Motto „Die 50. Gaukelei“ versammelt der Rheinsberger Carnevalsclub alle Narren im Rheinsberger Schlosstheater. Die letzte Faschingssause beginnt um 19.19 Uhr. Sonntag, der 25. Februar
Bantikow – Fotograf und Filmemacher Peter Witt berichtet über das indische Leben in faszinierenden Bildern und Filmsequenzen. Er zeigt Menschen, Tiere, Tempel und historische Plätzen im Hotel Villa Meehr in Bantikow. Die Multivisionsshow unter dem Titel „Keine Angst vor Indien“ beginnt um 16.30 Uhr.
Darritz – Eine Andacht zum Temnitzer Passionspilgerweg beginnt um 14.30 Uhr in der Darritzer Kirche. Anschließend wird nach Walsleben gepilgert.
Neuruppin – Mit einer Matinee wird ab 11 Uhr im Festsaal der Ruppiner Kliniken, Fehrbelliner Straße 38, an die Lyrikerin Eva Strittmatter erinnert. Es singt der Neuruppiner A-cappella-Chor. Christel Weimar liest Briefe und Gedichte. Thomas Heise spielt Klaviermusik von Brahms, begleitet von der Altistin Isabel Felgenhauer. Karl-Heinz Götz hält die Laudatio. Karten gibt es vor Veranstaltungsbeginn für 10 Euro.
Neuruppin – Im Neuruppiner Museum, August-Bebel-Straße 14/15, berichtet die polnische Buchautorin Zofia Mąkosa über die größten Massenumsiedlungen in der europäischen Geschichte von 1939 bis 1946 in der polnischen Gemeinde Babimost in der Woidwodschaft Lebus. Der Vortrag „Die Fremden in euren Häusern“ im Foyer beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Neuruppin – Tango Argentino kann in einem Schnupperkurs im Neuruppiner Café Hinterhof erlernt werden. Die Milonga – Tanzrunde – findet von 18 bis 19 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße 38 statt. Wer sich anmelden oder nur genauer informieren möchte, kann Torsten Mailand unter Telefon 0171/5 46 48 13 erreichen.
Protzen – Der Insel-Verein lädt zum Sonntagskaffee ins Dorf-, Torf- und Schulmuseum in Protzen. Ab 14.30 Uhr gibt es eine Einführung in die Geschichte der Feuerwehren und Kaffee und Kuchen.
Von MAZ-online