Die Piratenpartei wird bei der Wahl für den Kreistag in Ostprignitz-Ruppin als Untergruppe von BVB/Freie Wähler antreten. Als Spitzenkandidaten wurden für die Liste von BVB/Freie Wähler mit insgesamt 24 Bewerbern bestimmt: Siegfried Wittkopf in Neuruppin, Hans-Georg Rieger in Fehrbellin, Rheinsberg sowie die Ämter Temnitz und Lindow, Falko Matthias Marhold in Kyritz, Wusterhausen und Neustadt sowie Axel Fischer in Wittstock und Heiligengrabe.
BVB/Freie Wähler treten in vier Wahlkreisen an
Im Wahlkreis 1, also in der Fontanestadt und ihren Ortsteilen, gehen außerdem Hartmut Pieper, Nic Teichert, Kirsten Bellin und Marc Herzog ins Rennen. Im Wahlkreis 2, der Rheinsberg, Lindow, das Amt Temnitz und Fehrbellin umfasst, werben neben Rieger Christian Monté, Charis Riemer, Mathias Scholz, Dirk Harder, Christian Plähn, Sabine Seeger, Klaus Bruhn, Hans-Jürgen Keitel, Petra Pape sowie Mathias Kehrberg um Wählerstimmen für den Kreistag. Im Wahlkreis 3, zu dem Kyritz, Wusterhausen und das Amt Neustadt gehören, wollen buhlen Silke Gnutzmann und Edgar Meyer um die Gunst der Wähler. Im Wahlkreis 4 stehen Niels Detloff, Karla Buwert, Dirk-Stefan Pape und Thomas Tittel zur Wahl. Dirk Harder und Nic Teichert sind dabei Kandidaten der Piraten.
Piraten in Rheinsberg mit eigener Liste am Start
Die Partei geht im Landkreis bei der Kommunalwahl lediglich in Rheinsberg mit einer eigenen Liste an den Start. Dort bewerben sich ebenfalls Harder und Teichert um die Plätze in der Stadtverordnetenversammlung. Ihr Programm für die Prinzenstadt sieht unter anderem die Verbesserung des Nahverkehrs, die Sanierung von Schulen, den Ausbau von Gemeindezentren in den Dörfern und die Errichtung eines Naturbildungszentrums vor.
Netzausbau beschleunigen
Auf Kreisebene ist für die Piraten der Ausbau von Bürgerbeteiligungen, die Verbesserung des ÖPNV, die Bildung sowie Transparenz und Digitalisierung der Verwaltung wichtig. Sie wollen zudem den Netzausbau beschleunigen.
Gegen mehr Windräder
Der Nahverkehr steht auch bei BVB/Freie Wähler ganz oben auf der Agenda. Ihr Programm für den Kreis sieht aber auch die Stärkung des ländlichen Raumes und die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge vor. Sie sind außerdem gegen einen weiteren Windkraftausbau.
Von Celina Aniol