Die Besitzer von Bungalows am Zootzensee sind auf der Zielgeraden, um ihre Häuser zu legalisieren und das Gebiet behutsam weiterentwickeln zu dürfen. Schon 2014 hat der Verein der Wochenendhausbesitzer bei der Stadt beantragt, einen Bebauungsplan für die Siedlung „Der Werder“ in Zechlinerhütte aufstellen zu dürfen.
In der Zwischenzeit ist ein Planentwurf entstanden, über dessen Festsetzungen es bereits intensive Abstimmungen mit verschiedenen Behörden gegeben hat, wie der Planer Thomas Jansen aus Blumenthal in dem Papier schreibt. Jetzt haben die Rheinsberger Stadtvertreter dem Entwurf zugestimmt.
DDR-Bungalows, die nach Umbau zu Schwarzbauten wurden
Der B-Plan betrifft viele Dutzend Datschenbesitzer auf 23,2 Hektar Land, die ihre Häuser zu DDR-Zeiten am Seeufer und im Wald der Halbinsel errichtet haben. Laut Einigungsvertrag genießen solche Bauten Bestandsschutz. Das Problem ist, dass viele dieser Gebäude nach der Wende zum Teil deutlich verändert wurden. Zwar sind im Bestandsschutz Sanierungen erlaubt.
An- oder Umbauten ohne Baugenehmigung allerdings nicht. Die so veränderten Häuser wurden in den Augen des Landkreises zu Schwarzbauten. Dieser verlangte im Einzelfall, dass die betroffenen Häuser abgerissen werden (die MAZ berichtete). Zudem befindet sich die Siedlung im Außenbereich und zum Teil im Landschaftsschutzgebiet „Ruppiner Wald- und Seengebiet“, in denen bauliche Veränderungen nur schwierig umzusetzen sind.
Der Bebauungsplan soll Rechtssicherheit schaffen
Durch den angestrebten Bebauungsplan sollen laut Jansen diese Probleme aus dem Weg geräumt werden. So sollen sich Hausbesitzer künftig dort um Baugenehmigungen für ihre Bestandsobjekte bemühen dürfen. Ein Nebeneffekt: Auch Fahr- oder Leitungsrechte wurden bei der Gelegenheit geklärt – und, dass dauerhaftes Wohnen in der Siedlung verboten ist.
Nicht nur die Zechlinerhütter Siedlung ist betroffen
Neben den Hausbesitzern am Zootzensee gibt es zahlreiche andere Bungaloweigentümer im Rheinsberger Gebiet, die sich um die Legalisierung ihrer DDR-Bauten bemühen. Zuletzt hatte die Interessengemeinschaft „Bungalowsiedlung Am Braminbach“ in Beckersmühle im August die Aufstellung eines Bebauungsplans beantragt.
Von Celina Aniol