Jedes Jahr startet die Neuruppiner Lokalredaktion der MAZ in der Vorweihnachtszeit die Hilfsaktion "Sterntaler" . inzwischen zum neunten Mal. Und jedes Mal kommt mehr Geld zusammen, das Sie, liebe Leser, für Menschen in Not gespendet haben.
Im vergangenen Jahr gingen auf unserem Sterntaler-Konto so viele Spenden ein, dass wir insgesamt 71-mal Herzenswünsche erfüllen konnten. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder für Bedürftige sammeln, seien es nun kinderreiche Familien, Geringverdiener oder Senioren in Not. Denn die Zahl derer, bei denen das Geld kaum für das Nötigste reicht, wächst von Jahr zu Jahr. Ihnen wollen wir eine Weihnachtsfreude machen ‒ und dafür brauchen wir wieder Ihre Unterstützung!
Damit die Spenden auch wirklich dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden, trifft sich bereits in der ersten Adventswoche die Sterntaler-Kommission. Sie entscheidet gemeinsam über die Vergabe von Gutscheinen und Hilfsleistungen für die Bedürftigen. Dazu tagt sie in der Vorweihnachtszeit regelmäßig und berät über die Vorschläge, die von Sozialverbänden und Hilfsorganisationen eingebracht werden. Im vergangenen Jahr konnten wir beispielsweise mit Gutscheinen helfen für Kleidung, Kohlen oder eine Vereinsmitgliedschaft der Kinder. Wir haben einen Rodelschlitten besorgt und eine dringend benötigte Autoreparatur finanziert. Und wir haben ‒ dank Ihrer Spenden ‒ für Unbeschwertheit gesorgt bei Ausflügen mit der ganzen Familie. Viele regionale Firmen und Sie, liebe Leser, hatten 2012 so großzügig gespendet, dass die Rekordsumme von mehr als 15000 Euro zusammen gekommen ist. Dankeschön!
In der Kommission sitzen Vertreter des Diakonischen Werkes, der Volkssolidarität, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Netzwerkes Gesunde Kinder, des Arbeitslosenverbandes, der Kreisverwaltung und der Märkischen Allgemeinen. Schon jetzt liegen der Redaktion 14 neue Vorschläge vor, wo ein Sterntaler-Regen dringend gebraucht wird. Liebe Leser, bitte helfen Sie, dass wir diesen und noch vielen anderen sozial schwachen Menschen im Ruppiner Land eine Freude machen können. Je mehr Sie spenden, desto länger wird die Liste derer, denen wir zu Weihnachten einen Herzenswunsch erfüllen können. Das Konto wird wie bisher in bewährter Weise vom Diakonischen Werk in Neuruppin geführt.
Neben dem Spendenkonto werden ab nächster Woche vielerorts Sparschweine aufgestellt, die ebenfalls auf klingende Münzen hilfsbereiter Bürger warten. Die Mitarbeiter der Rheinsberger Fir-ma Carstens-Keramik haben in Kooperation mit der MAZ mehr als 50 Sterntaler-Schweinchen gefertigt. Sie sollen in allen regionalen Filialen der Sparkasse, in Bürger- und Informationsbüros aufgestellt oder bei Veranstaltungen der Hilfsorganisationen herumgereicht werden. Weitere Sparschweine stehen für jeden zur Verfügung, der sich an der Hilfsaktion beteiligen möchte ‒ sei es für den Friseursalon, den Bäcker oder den Zeitungsladen. Dazu können Sie sich gern an die Redaktion in Neuruppin wenden: 03391/457517.
Bitte unterstützen Sie die MAZ-Aktion Sterntaler so großzügig wie in den vergangenen Jahren. Jede Spende hilft, die Not zu lindern!
Von Katharina Kastner
Ihre Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto der Diakonie bei der Sparkasse OPR: Konto-Nummer 1001008614, Bankleitzahl 16050202, Stichwort: Sterntaler.