Die landesweite „Ehrenamtlerin des Monats“ ist in diesem April die Seniorenchorleiterin Christa Brunnemann aus Wusterhausen. Das wurde diesen Montag seitens der Brandenburger Staatskanzlei bekanntgegeben.
Staatskanzleichef Gorholt übergibt die Auszeichnung
Ihre Auszeichnung erhält Christa Brunnemann am Mittwoch aus den Händen von Staatssekretär Martin Gorholt, dem Chef der Staatskanzlei, und zwar in den Räumen der Begegnungsstätte der „Pro Seniorenpflege“ in Wusterhausen. Dort leitet die 82-Jährige seit dem Jahr 2002 ehrenamtlich den hauseigenen Chor.
„Der Chor besteht aus Sängerinnen und Sängern ab 70 Jahren. Zusätzlich zur Vorbereitung und Organisation von bis zu 40 Auftritten pro Jahr moderiert sie die Veranstaltungen mit Gedichten“, teilt die Staatskanzlei erklärend zu dieser Würdigung mit: „Zudem ist Frau Brunnemann seit 15 Jahren Mitglied im Beirat der Begegnungsstätte und hat eine kleine Kabarettgruppe ins Leben gerufen.“
Seit 2007 für „herausragendes Engagement“
Christa Brunnemann ist die 131.Trägerin des landesweiten Titels „Ehrenamtler des Monats“. Die Auszeichnung wird laut Staatskanzlei „seit 2007 für herausragendes Engagement vergeben“.
Die Geehrten erhalten eine Dankesurkunde des Ministerpräsidenten, die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg und einen hochwertigen Füller.
Freude bei der Seniorenbeiratsvorsitzenden
Wie die MAZ erfuhr, weiß Christa Brunnemann selbst bislang offenbar noch nichts von der Auszeichnung. Diese wurde im Kyritzer Altkreis zudem noch keinem zuvor zuteil.
„Ich kann mich nicht erinnern, dass es in unserer Region überhaupt schon mal eine solche Ehrenamtlerauszeichnung gab“, sagt Sigrid Schumacher, die Vorsitzende des Seniorenbeirats im Altkreis sowie im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Entsprechend groß sei auch bei ihr die Freude darüber.
Von Matthias Anke