In Bötzow hat am Montagnachmittag ein Einfamilienhaus in der Bergstraße gebrannt. Zum Unglückszeitpunkt befanden sich keine Personen in dem Gebäude.
Starker Rauch dringt aus dem Gebäude
Nach Auskunft der Polizei habe die Eigentümerin, als sie wenige Minuten nach 16 Uhr nach Hause kam, bemerkt, dass starker Rauch aus dem Gebäude dringt. Die Leitstelle der Feuerwehr ging folglich von einem Großbrand aus und alarmierte mit Bötzow, Marwitz, Eichstädt und Vehlefanz sämtliche Wehren der Gemeinde Oberkrämer sowie die Kameraden in Hennigsdorf, damit diese mit ihrer Drehleiter anrücken können.
Feuer konnte schnell gelöscht werden
Eine erste Lageerkundung der Feuerwehrleute ergab, dass es sich um einen Schwelbrand mit starker Verrauchung des gesamten Gebäudes handelt. Der Brand habe schnell gelöscht werden können. Die aus Hennigsdorf angerückten Kameraden konnten zügig wieder ins Depot zurückkehren.
Defektes Küchengerät als Brandursache
Nach ersten Untersuchungen der Kriminaltechniker ist ein technischer Defekt eines Gerätes in der Küche ursächlich für den Brandausbruch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 000 Euro. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.
Von Bert Wittke