Eine 82-jährige Zehdenickerin wurde am 15. Juni Opfer eines sogenannten Enkeltricks. Sie hatte tagsüber mehrere Telefonanrufe erhalten. Zunächst meldete sich eine Frau, die sich als ihre Enkeltochter vorstellte und um Bargeld für einen Immobilienkauf bat. Nachdem ein „Notar“ und auch eine „Sparkassenmitarbeiterin“ angerufen hatten, willigte die 82-Jährige ein, konnte jedoch nur einen Teil der geforderten Summe aufbringen. Am Nachmittag meldete sich eine unbekannte Frau bei der Dame, die sich als Notarsekretärin ausgab und das Bargeld (mehrere tausend Euro) abholte. Die 82-Jährige hatte sich später einer Angehörigen anvertraut, die sofort den Betrug erkannte und die Polizei informierte.
Phantombild der Botin erstellt
Nun konnte ein sogenanntes Phantombild der Botin erstellt werden. Die Unbekannte ist etwa 20 bis 25 Jahre alt und etwa 1,60 m groß. Sie hat schwarzes Haar. Wer kennt diese Frau oder kann Angaben zu ihrer Identität oder ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301/8510 oder im Polizeirevier Gransee unter der Telefonnummer 03306/500.
Von MAZonline