Achim Liesecke ist alter und neuer Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins Brück. Der Pensionswirt aus Brück ist dieser Tage turnusgemäß an der Spitze der amtsweit agierenden Interessenvertretung bestätigt. Neben bewährtem Personal gibt es frischen Wind im Vorstand. Ihm gehören außerdem der Vorsitzende des Dorf- und Heimatvereins Cammer, Andreas Koska als 1. Stellvertreter sowie der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Borkheide, Andreas Kreibich, als 2. Stellvertreter an. Schatzmeister ist künftig der Bereiber der Golzower Krokodilstation, Karl-Heinz Voigt, und Schriftführerin Steffi Freyler aus Borkwalde.
Damit sind immerhin fünf der sechs Gemeinden im Amt Brück in der Leitung repräsentiert. Gerade die Gemeinde Golzow war zuletzt etwas kurz gekommen, da das ehemalige Vorstandsmitglied Berthold Beiler aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Situation soll sich nun mit dem Engagement des Betreibers der Krokodilstation ändern.
Wie es weiter heißt, steht eine Neuausrichtung der Arbeitsweise bevor. Dazu müssten touristische Potenziale analysiert und Ziele definiert werden. Professionelle Unterstützung wird von externen Beratern erhofft. Auch die bereits Ende 2015 beschlossene Umbenennung in Tourismusverein Zauche-Fläming ist noch nicht vollzogen worden. Die notarielle Änderung soll jedoch demnächst erfolgen.
Der nächste Höhepunkt ist bereits in Sicht: Die Erfolgsgeschichte des Frühlingsfestes in Brück soll fortgeschrieben werden. Die Planungen für das Ereignis, das am 22. April am Bahnhof Brück stattfinden wird, laufen bereits auf Hochtouren, erläuterte Claudia Hobohm, Mitarbeiterin der Amtsverwaltung Brück. Anmeldungen werden noch entgegen genommen.
Von MAZonline