Nach der kampflosen Übergabe der Stadt Belzig am 3. Mai 1945 an die sowjetische Kommandantur erhielten Belziger Tischler den Auftrag, Siegestore zu bauen. Im Fotoalbum des Tischlers Hermann Lüdicke fanden sich drei Bilder von zwei dieser Tore.
Ein Siegestor, streng bewacht, stand Tor auf der Wiesenburger Brücke (Wiesenburger Straße). Nur mit Genehmigung durfte die Innenstadt verlassen werden.
Zwei Fotos zeigen das Tor auf der Niemegker Straße, das sich nahe der Katholischen Kirche befand, am Abzweig der Straßen nach Niemegk und Brück – stadteinwärts mit der Marienkirche im Hintergrund und stadtauswärts.
Von Helga Kästner