Energetische Sanierungen sind attraktiv für Wohneigentümer, weil sie Kosten sparen und die Wohnqualität erhöhen. Welche Fördermöglichkeiten es gibt, können Interessierte in einem kostenfreien Online-Seminar erfahren. Es wird am Montag, von 17 bis 18 Uhr veranstaltet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Das unabhängige Informationsangebot unterbreiten die Volkshochschulen in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Brandenburg. Darauf hat die Regionalleiterin Nicolle Wundrich aus Bad Belzig hingewiesen.
Expertin von der Verbraucherzentrale
Energieberaterin Eileen Menz erläutert die 2020 noch attraktiver gestalteten Fördermöglichkeiten: die Tilgungszuschüsse für KfW-Einzelmaßnahmen wurden deutlich erhöht. Die „Austauschprämie“ für Ölheizungen und die sogenannte Gas-Hybrid-Heizung sind hinzugekommen, wie schon vorab mitgeteilt wird. Selbst genutzte Immobilien können demzufolge in den Genuss eines Steuerbonus‘ kommen. Das Online-Seminar hilft bei der Beantwortung der Frage, welche Unterlagen man benötigt und was man tun muss, um die Förderung richtig zu nutzen.
Interessierte können sich online über die Internetpräsenz der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark, www.kvhs-pm.de bis Sontag anmelden. Sie erhalten dann vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink zum Online-Seminar.
Technische Besonderheiten sind nicht zu beachten – ein Internetzugang genügt. Für eigene Rückfragen ist ein Headset hilfreich, alternativ kann der Chat-Raum genutzt werden.
Von René Gaffron