Trotz schweißtreibender Temperaturen von über 30 Grad war das Medewitzer Bahnhofsfest auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Die Bäume um den Bahnhof, die Zelte und Sonnenschirme spendeten zumindest ein bisschen Schatten. Und für Abkühlung sorgten außerdem auch Gastwirt Rainer Hübner mit kalten Getränken und der Eismann aus Roßlau.
Die Spannung auf das Programm war groß. Das Fest stand unter dem Motto „Märchenhaftes Medewitz-Hütten“. Rotkäppchen wanderte also quer durch Medewitz und Medewitzerhütten und machte an vielen Stationen halt, an denen sie mehr oder weniger märchenhafte Personen traf.
Auch die Jugend machte mit
Angefangen von Zwergen und Elfen bis hin zu Tänzerinnen und Max und Moritz. Auch die Jüngsten waren natürlich dabei und flatterten unter anderem als Schmetterlinge über die Bühne und erinnerten mit ihren Traktoren an das erst kürzlich stattgefundene Treckertreffen. Besonders bemerkenswert: Vor allem die Jugend war sich für keinen Spaß zu schade. Das hat sie beispielsweise bei der Interpretation des Partyschlagers „Die Glocken von Rom“ unter Beweis gestellt.
So ist das nunmehr 6. Medewitzer Bahnhofsfest bei bester Stimmung zu Ende gegangen – und auch Ideen für das Programm im kommenden Jahr gibt es bereits.
Von Eva Loth