Sonne und Regen im Wechsel. Das kann auch im Januar zu einem prächtigen Regenbogen führen. So wie heute nördlich von Brandenburg. Für Autofahrer lag das Farbband genau auf der Brielower Landstraße.
Pritzerbes Wahrzeichen geht es nicht gut. Das Fachwerk im Turm ist an drei Seiten schwer beschädigt. Die Sanierung ist gerade noch rechtzeitig angelaufen.
In diesem Jahr kommt Brielow zu einer Begegnungsstätte. Die 1892 als Dorfschule errichtete Kita wird zum Bürgerhaus umgebaut. Dabei sind Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Wenn es nach der Stadt Brandenburg geht, soll Heinrich Thiermann fast 300 Hektar Spargelpflanzen roden. Doch jetzt wehrt sich der Landwirt. Zahlreiche Berufskollegen stehen ihm bei. Es geht um viel.
Auch die Verwaltung in Brielow hat dicht gemacht. Im Lockdown geht vieles mit Telefon und E-Mail. Persönliche Beratung erfolgt nur mit Termin. Amtsdirektor Guido Müller setzt auf eine ruhige Hand.
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Wie durch ein Wunder ging dieser Unfall glimpflich aus. Zwei Autos sind zwischen Pritzerbe und Döberitz kollidiert. Ein Pkw schleuderte die Böschung hinunter. Zu den Insassen zählten drei Kinder.
Es ist schon was zu sehen. Entlang der Landesstraße entsteht ein neuer Radweg. Damit wird eine lange beklagte Lücke zwischen Plaue und Fohrde geschlossen. Doch der Aufwand ist viel größer.
Die Landesplanung kennt seit dem 1. Januar einen neuen Status für Schwerpunkt-Orte. Pritzerbe ist eine von 31 Kommunen in Brandenburg mit bestimmten Ausstattungskriterien. Was das bedeutet.
Das Online-Banking löst den persönlichen Besuch in der Sparkasse ab. Deshalb kürzt die MBS ihre Öffnungszeiten in Wusterwitz und Pritzerbe. Ein Team betreut abwechselnd beide Standorte.
Die traurigen Ereignisse haben hier ihren Platz, damit Sie wissen, wann Sie ein tröstliches Wort sprechen sollten oder wann eine Beerdigung stattfindet. Nutzen Sie auch die Möglichkeit den Angehörigen mit einer virtuellen Gedenkkerze Ihre Anteilnahme zu zeigen.
Fleißige Managerin, glückloser Verwalter, gescheiterter Lokalpolitiker, Schriftsteller der Herzen: diese Menschen haben 2020 von sich reden gemacht. Die einen als Gewinner, die anderen als Verlierer.
Glück im Unglück, wenn man das bei einem schweren Verkehrsunfall sagen kann. Ein junger Motorradfahrer wurde nach seinem Sturz bei Gortz schnell gefunden und behandelt.
Vera Lohse in Radewege blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Sie hat Krieg erlebt, war Gastwirtin und Kita-Leiterin, dreifache Mutter. Heute ist Alexa ihre beste Freundin.
Mit seiner neuen Unterwasserdrohne unternimmt Carsten Muschol eine Reise in die Pritzerber Geschichte. Eine erste Entdeckung auf dem Havelgrund gibt es schon. Etwas könnte sehr alt sein.