Zum Abschluss geht es heiter zu. Am Sonnabend klingt die Konzertreihe „Der besondere Abend“ im 20. Jubiläumsjahr mit der musikalischen Komödie „Die skurrilen Abenteuer des Don Quichote“ aus.
Im Foyer des Kindergartens in Borkheide treten dann Schauspieler und Musiker in Aktion. „Unter der Regie von Björn Kruse wird jedoch keine Allerweltsinszenierung des bekannten Stoffes der Weltliteratur geboten“, kündigt Organisatorin Edda Haage an. Vielmehr werde neben Komik auch die vom Autor Cervantes angedachte Hintergründigkeit gezeigt.
Es liest der Schauspieler René Schack, der sich zusammen mit dem Gitarrenduo „Canciones Españolas“ mit Gerhard Koch-Darkow und Erich A. Radke in die skurrilen Abenteuer der Geschichte stürzt. Dabei mutieren die Akteure nicht nur zu Windmühlen, sondern müssen sich auch als Eselstreiber, Magd oder Schankwirt verdingen.
Sie richten das Schwert gegen Weinschläuche oder massakrieren eine Schar unschuldiger Mönche. Mit Spaß und Spielfreude wird auch mal improvisiert und das Publikum befindet sich unversehens als Teil der Inszenierung wieder.
Eigentlich handelt es sich bei diesem Klassiker der Weltliteratur um eine Sammlung von zwölf Novelas, deren erster Teil im Jahre 1605 erschien. Die Sammlung wurde zum großen, weltweiten Erfolg und erfuhr seit ihrer Erstveröffentlichung, vor etwa 400 Jahren, unzählige Editionen und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Der Eintritt zur Aufführung ist wie immer frei. Spenden werden jedoch erbeten.
Termin: Musikalische Komödie „Die skurrilen Abenteuer des Don Quichote“, Sonnabend, 17 Uhr, Kindergarten Borkheide, Beelitzer Straße 62-64.
Von Thomas Wachs