Dramatische Szenen haben sich am Wochenende auf der Autobahn-Raststätte Fläming-West abgespielt.
Eine 30-Jährige war am Sonnabend kurz vor 15 Uhr auf der A 9 in Richtung Leipzig unterwegs, als sie die Tankstelle dort ansteuerte. Sie wollte ihren Renault mit neuem Kraftstoff befüllen. Als sie den Wagen stoppte und den Motor abstellte, bemerkte sie zunächst Rauch und kurz darauf ein Feuer im Bereich des Motorraumes.
Mit Hilfe des beherzten Einsatzes von zwei Mitarbeitern der Zapfstation konnten die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt und ein Übergreifen auf die Tankstelle verhindert werden. Die beiden Kollgen –ein 58-jähriger Mann und Jahre und eine 48-jährige Frau wurden leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.
Finaler Einsatz von der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Brück rückte mit zwölf Kameraden an und löschte den Brand dann endgültig mit Wasser ab. „Durch das umsichtige Handeln vor Ort konnte größerer Schaden verhindert werden“, bestätigt Jan Stuwe im Anschluss.
Für den Zeitraum der Brandbekämpfung wurde die Zufahrt zur Tank-und Rastanlage gesperrt. Nach bisherigen Erkenntnissen gilt ein technischer Defekt Ursache für den Motorbrand.
Von René Gaffron