Die Polizei warnt vor dubiosen Spendensammlern. Am Samstagnachmittag stellten Beamte vor einem Michendorfer Supermarkt bei einer vermeintlichen Spendensammlerin fest, dass diese sich Geld in dreistelliger Höhe in die eigenen Taschen steckte. Sie gab aber vor, für einen gemeinnützigen Verein Geldspenden zu sammeln.
Als Grund für ihre Tag gab die Frau an, das Geld für sich und ihre Kinder zu benötigen. Die Dame erwartet nun ein Strafverfahren wegen Betrugs. Der Polizei sind ähnliche Fälle aus der Region bekannt.
Zum Schutz vor schwarzen Schafen unter Spendensammlern rät die Polizei, keine persönlichen Daten preiszugeben, sich einen Spendenausweis zeigen zu lassen und sich in Ruhe über Ziele und Verwendung des Geldes informieren zu lassen.
Von MAZonline