Mitten in Wald in Brand geraten ist am Freitag ein Auto. Es stand an der Landesstraße bei Groß Marzehns. Das Feuer ist gegen 12.15 Uhr gemeldet worden von der Besatzung eines Krankenwagens aus Werder/Havel, der dort unterwegs war.
Rettungsdienstler scheitern mit Löschversuch
Das Auto war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Fahrerin konnte den Wagen noch verlassen, bevor die Flammen hoch schlugen. Die Frau blieb unverletzt. Die Besatzung des Rettungswagens versuchte zunächst noch, den Brand mit Hilfe eines Feuerlöschers zu unterbinden.
Waldboden entzündet
„Das gelang jedoch nicht mehr, da das Auto im vorderen Bereich bereits voll in Flammen stand“, berichtet der Niemegker Amtsbrandmeister Tino Bastian nach Rücksprache mit den Einsatzkräften. Bastian war selbst nicht vor Ort.
Den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Niemegk, Groß Marzehns und Raben gelang es, den Fahrzeugbrand schnell zu löschen. Die Flammen hatten bereits auch ein Stück des Waldbodens erfasst.
Straßenbelag beschädigt
Durch die starke Hitze ist der Asphaltbelag der Landesstraße beschädigt worden. An der Brandstelle zwischen Groß Marzehns und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt gilt daher vorübergehend nun ein Tempolimit.
Die Polizei nahm eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung auf. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Ein Abschleppdienst wurde beauftragt, das Fahrzeugwrack zu bergen.
Von Thomas Wachs